Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Land investiert 1,2 Mio. Euro in Betzdorfer Friedrichstraße

Im kommenden Jahr geht es los: Dann beginnen an der L280 in Betzdorf, den meisten wohl besser als Friedrichstraße bekannt, in Höhe der Stadthalle die Sanierungsarbeiten an der Stützwand, die Gehweg und Straße zur Heller hin abfängt. Ein wichtiges, wenn auch nicht ganz billiges Unterfangen für die Stadt an Sieg und Heller.

Benjamin Geldsetzer und Jan Hellinghausen von der Betzdorfer SPD freuen sich mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: Wahlkreisbüro Betzdorf)

Betzdorf. Entsprechend freuten sich der Betzdorfer Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer und Jan Hellinghausen, stellvertretender Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Betzdorf-Gebhardshain über die guten Nachrichten aus Mainz, die ihnen nun von der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler überbracht wurden: Das Land Rheinland-Pfalz wird in den kommenden Jahren insgesamt 1,2 Mio. Euro in die Sanierung der Stützwand – 669 000 Euro bereits im kommenden Jahr 2021 und weitere 531 000 Euro im Folgejahr 2022 investieren.

„Das Geld, das nun nach Betzdorf fließen wird, ist Teil des Landesstraßenbauprogramms 2021, mit dem die rheinland-pfälzische Landesregierung um Ministerpräsidentin Malu Dreyer die kontinuierliche Steigerung von Investitionen in das Verkehrsnetz des Landes fortführt“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Allein für 2021 sind 126 Mio. Euro vorgesehen, die direkt in den Erhalt, Aus- und Neubau der Verkehrsinfrastruktur fließen.“



Geldsetzer und Hellinghausen zeigten sich erfreut, dass auch die Stadt Betzdorf von diesem großen Investitionspaket profitieren kann und dankten Bätzing-Lichtenthäler, die sich dafür in Mainz eingesetzt hatte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Aktuell 213 Menschen im Kreis positiv auf Corona getestet

AKTUALISIERT | Zu Wochenbeginn zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weiterhin steigende ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Neitersen trauert um seinen Ehrenbürger Artur Schuh

Der Altbürgermeister von Neitersen, Artur Schuh, ist am 20. Oktober im Alter von 90 Jahren verstorben. ...

Leserbrief zu schützenden Flächen im Kreisgebiet

Leserbrief zum Artikel „Achtsamkeit und Natur: Naturprojektwoche im Hasselwald“ vom 20. Oktober: „Seit ...

August-Sander-Archiv und Kreis setzen Zusammenarbeit fort

Der gebürtige Herdorfer August Sander ist einer der bekanntesten Söhne des Landkreises Altenkirchen. ...

Kollision einer Kuh mit geparktem Fahrzeug – wer haftet?

Wenn ein Landwirt seine Kühe von einer Weide zur nächsten treibt und dabei an einem am Feldweg geparkten ...

Werbung