Werbung

Nachricht vom 26.10.2020    

Neitersen trauert um seinen Ehrenbürger Artur Schuh

Der Altbürgermeister von Neitersen, Artur Schuh, ist am 20. Oktober im Alter von 90 Jahren verstorben. Fast 40 Jahre hat Artur Schuh die Kommunalpolitik in seiner Heimatgemeinde mitgeprägt. Als er 1960 im Alter von 30 Jahren erstmals in den Gemeinderat gewählt wurde, waren Neitersen, Niederölfen und Neiterschen noch selbständige Gemeinden.

Artur Schuh ist im Alter von 90 Jahren verstorben. (Foto: privat)

Neitersen. Schuh hat den Fusionsprozess der drei Dörfer miterlebt und war auch Mitglied im Gemeinderat der größeren Ortsgemeinde Neitersen. Im Jahr 1982 wurde Artur Schuh dann zum Ortsbürgermeister von Neitersen gewählt. Dieses Amt hat er 17 Jahre bis zum Juli 1999 begleitet. Er hat diese Aufgabe mit viel Leidenschaft und großem Engagement wahrgenommen. In seine Amtszeit fiel die Erschließung des Neubaugebietes „Bannerscheid“, die Modernisierung des Sportplatzes mit einer neuen Decke und neuer Flutlichtanlage sowie die Unterstützung der Gemeinde beim Bau der Tennisanlage. Alle heimischen Vereine konnten immer auf seine Unterstützung zählen.

Das größte Projekt in seiner Amtszeit war sicher der Bau der Wiedhalle in den Jahren 1992 bis 1994. Mit großer Geduld und Überzeugungskraft hat er auch bei strittigen Fragen im Zusammenhang mit dem Hallenbau immer für breite Mehrheiten im Gemeinderat gesorgt. Der Bau der Wiedhalle ist sein Verdienst. Für seine ehrenamtlichen Verdienste wurde Artur Schuh 2001 mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Im Jahr 2005 wurde er anlässlich seines 75 Geburtstages zum Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde ernannt.



Die Ortsgemeinde Neitersen verliert mit Artur Schuh einen außergewöhnlichen Menschen, der bis ins hohe Alter am Geschehen in „seiner“ Gemeinde reges Interesse zeigte und alle Entwicklungen der letzten Jahre aufmerksam begleitet hat. Die Gemeinde ist mit der Familie in Trauer verbunden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


TuS 09 Honigsessen: Ehrenmitgliedschaft für Josef Böhmer

80 Jahre jung wurde Josef Böhmer, der in der Stadionstraße in Birken-Honigsessen wohnt und nur über die ...

Wissener SV mit Doppelerfolg zum Auftakt in der Deutschen Schießsportliga

Kürzlich standen für das Wissener Team die ersten beiden Wettkämpfe in der Deutschen Schießsportliga ...

Schulen und Straßen Hauptthemen im Kreisausschuss

Schulen und Kreisstraßen waren wesentliche Beratungspunkte in der Sitzung des Kreisausschusses am Montagnachmittag ...

Baubeginn der Ortsumgehung Willroth

„Was jetzt zählt, ist die beschleunigte Realisierung der geplanten und im Bundesverkehrswegeplan unter ...

Aktuell 213 Menschen im Kreis positiv auf Corona getestet

AKTUALISIERT | Zu Wochenbeginn zeigt die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weiterhin steigende ...

Land investiert 1,2 Mio. Euro in Betzdorfer Friedrichstraße

Im kommenden Jahr geht es los: Dann beginnen an der L280 in Betzdorf, den meisten wohl besser als Friedrichstraße ...

Werbung