Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Tom Kalender beendet Jahr als bester Rookie im ADAC Kart Masters

Zum Abschluss einer erfolgreichen ersten Saison bei den OK Junioren reiste Tom Kalender zum Saisonfinale des ADAC Kart Masters nach Wackersdorf. Im Prokart Raceland zeigte er sich nicht nur in neuen Team-Farben, sondern auch in Höchstform. Mit einem Podestplatz sicherte er sich noch Rang vier im Meisterschaftsklassement.

Tom Kalender (Fotos: Fast-Media)

Hamm. Wie bereits bei den vorherigen Saisonläufen war das Feld der OK Junioren stark besetzt. Von der internationalen Konkurrenz ließ sich der Rookie Tom Kalender nicht beeindrucken und etablierte sich als bester Neueinsteiger. Neu war für ihn dagegen das Team: Der Youngster wechselte zum erfolgreichen TB Racing Team. Obwohl des neuen Chassis und Motor, zeigte er keine Eingewöhnungsschwierigkeiten und beendete keine Session außerhalb der Top-Fünf.

Bereits im Zeittraining legte er den Grundstein für ein gutes Wochenende. Das Know-How des neuen Teams und die fahrerische Klasse von Tom spielten bei schwierigen Witterungsbedingungen perfekt zusammen und der Zwölfjährige fuhr die vierte Position heraus. Bei nun komplett trockener Strecke knüpfte er in den späteren Vorläufen an seine Performacne an und sah als Zweiter und Dritter die Zielflagge.

Somit stellte er sein Kart Republic-Chassis in die zweite Startreihe für das erste Finale am Sonntag. Aus der dritten Position startend fuhr der Fahrer aus Hamm/Sieg ein starkes Rennen und beendete dieses auf dem fünften Rang. Das sollte jedoch noch nicht das Highlight des Wochenendes gewesen sein. Mit einem beeindruckenden letzten Durchgang schaffte er sogar als Dritter den Sprung auf das Siegerpodium.



„Ein mega Einstand mit dem neuen Team“, freut sich der Schützling des ADAC Mittelrhein e.V. nach den Rennen. „Dieses Wochenende hat alles zusammengepasst. Ich habe mich im Team auf Anhieb wohl gefühlt und bin sehr gut mit dem Chassis zu recht gekommen. Nach dem Bambini-Titel im vergangenen Jahr, bin ich nun bester Rookie bei den OK Junioren und Vierter in der Gesamtwertung. Darauf möchte ich 2021 aufbauen“, fasste der Youngster zusammen.

Nach dem Rennmarathon in den vergangenen Wochen, geht Tom nun in eine kleine Winterpause, bevor schon die Vorbereitungen für die Saison 2021 beginnen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fünfzehn Erzieherinnen und Erzieher beschäftigten sich mit dem Thema Abfall

Nicht nur weil in den vergangenen Monaten Corona-bedingt viele Fortbildungsveranstaltungen ausgefallen ...

IG BAU fordert mehr Geld für 250 Beschäftigte im AK-Land

Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Schulen und Straßen Hauptthemen im Kreisausschuss

Schulen und Kreisstraßen waren wesentliche Beratungspunkte in der Sitzung des Kreisausschusses am Montagnachmittag ...

Wissener SV mit Doppelerfolg zum Auftakt in der Deutschen Schießsportliga

Kürzlich standen für das Wissener Team die ersten beiden Wettkämpfe in der Deutschen Schießsportliga ...

TuS 09 Honigsessen: Ehrenmitgliedschaft für Josef Böhmer

80 Jahre jung wurde Josef Böhmer, der in der Stadionstraße in Birken-Honigsessen wohnt und nur über die ...

Werbung