Werbung

Nachricht vom 27.10.2020    

Fünfzehn Erzieherinnen und Erzieher beschäftigten sich mit dem Thema Abfall

Nicht nur weil in den vergangenen Monaten Corona-bedingt viele Fortbildungsveranstaltungen ausgefallen sind, sondern auch, weil das Thema immer aktuell und spannend ist, war das Interesse der Erzieherinnen und Erzieher im Landkreis Altenkirchen an der Fortbildungsveranstaltung des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) in der Umweltschule Nauroth sehr groß.

(Collage: AWB)

Altenkirchen/Nauroth. So erfreuten sich Schulungsleiterin Sigrun Jungwirth sowie Abfallberaterin Melanie Henn über eine vollkommen ausgebuchte Fortbildungsveranstaltung. Nach kurzer Begrüßungs- und Vorstellungsrunde ging es unter Berücksichtigung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen auch schon los mit dem ersten Highlight des Workshop-Programms, den tropischen Rieseninsekten.

Was auch für die Kindergruppen, die den Deponie-Lernpfad auf dem Gelände der Altdeponie bzw. des Betriebs- und Wertstoffhofes in Nauroth besuchen, fester Bestandteil der Exkursion ist, konnte diesmal von den Erwachsenen erlebt werden. Sie konnten die teils handtellergroßen Riesengespenstschrecken und unheimlich aussehenden australischen Gespenstschrecken bestaunen, betrachten und berühren und so einmal auf ganz unkonventionelle Art den Einstieg ins Thema Umwelt und Abfallvermeidung finden.



Eine Stationenarbeit, bei der es unter anderem um Rohstoffe, Abfallstoffe sowie Stoffeigenschaften und Energiegehalte verschiedenster Materialien ging, war dem Wissenserwerb der Teilnehmenden gewidmet. Danach schloss sich an die Mittagspause, bei typischem „Westerwälder-Nebelwetter“, ein Rundgang über den Betriebs- und Wertstoffhof und Teile (Stationen) des Lernpfades an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


IG BAU fordert mehr Geld für 250 Beschäftigte im AK-Land

Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: ...

Mit Social Media Business und E-Commerce in die digitale Zukunft

Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir ...

Familienstreit eskaliert – Polizei schießt auf 22-Jährigen

Die Polizei in Betzdorf ist am Montagabend, 26. Oktober, zu einem Familienstreit in Alsdorf gerufen worden. ...

Tom Kalender beendet Jahr als bester Rookie im ADAC Kart Masters

Zum Abschluss einer erfolgreichen ersten Saison bei den OK Junioren reiste Tom Kalender zum Saisonfinale ...

Schulen und Straßen Hauptthemen im Kreisausschuss

Schulen und Kreisstraßen waren wesentliche Beratungspunkte in der Sitzung des Kreisausschusses am Montagnachmittag ...

Wissener SV mit Doppelerfolg zum Auftakt in der Deutschen Schießsportliga

Kürzlich standen für das Wissener Team die ersten beiden Wettkämpfe in der Deutschen Schießsportliga ...

Werbung