Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Realschule Wissen trainiert Assessment-Center als Teil der Berufsvorbereitung

Auch wenn Corona die praktischen Erfahrungen in vielen Bereichen des schulischen Lernens stark einschränkt, so soll das in keinem Fall auf die Kosten der Schülerinnen und Schüler gehen. Besonders wichtig ist dies im Falle der künftigen Schulabgänger, die auf ihren Abschluss und die damit zumeist verbundene Phase der Bewerbungen und Vorstellungsgespräche hinsteuern.

(Foto: Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen)

Wissen. Um die Jugendlichen auf diesen neuen unbekannten Abschnitt möglichst gut vorzubereiten, findet an der Marion-Dönhoff-Realschule plus seit einigen Jahren regelmäßig ein Assessment-Center-Training statt, in welchem die baldigen Bewerberinnen und Bewerber die Kompetenzen trainieren können, die neben dem nötigen schulischen Wissen in Einstellungstests gefragt sind.

Volker Stausberg von der Barmer Krankenkasse und Anika Zoubek (Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr) informierten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen dabei in der Woche vor den Herbstferien aus erster Hand. Besonders wichtig sind die häufig unterschätzten sozialen Kompetenzen, welche in Gruppendiskussionen oder Rollenspielen gut beobachtbar sind. Genau diese Situationen wurden, neben vielen zusätzlichen Informationen rund um Einstellungsverfahren, unter den zum damaligen Zeitpunkt gültigen, Corona konformen Bedingungen in zwei Schulstunden geübt.



Welcher Jugendliche hätte im Vorfeld bereits erwartet, dass ein zukünftiger Chef darauf achtet, wer in einer Gesprächsrunde das erste Wort ergreift oder wie man mit der Meinung anderer umgeht? Vielen der Anwesenden war bis dato nicht bewusst, dass viele Firmen nicht als erstes auf die Noten schauen, sondern darauf, wie jemand im Team agiert und, nicht zu vergessen, dass jemand weiß, sich zu benehmen. Eine wichtige Erfahrung, die die teilnehmende Schülerschaft mit in ihre Bewerbungsphase nimmt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus sind „brandgefährlich“

Sie stecken in Smartphones und Notebooks, in Akkuschraubern und Digitalkameras, in E-Bikes und Elektroautos ...

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen ...

Volksbank Daaden stiftet Sitzgruppen für Seniorenzentrum Stegelchen

Gutes tun wird gerne gesehen. In diesem Jahr unterstützt die Volksbank Daaden solche Einrichtungen, deren ...

Fußballverband Rheinland unterbricht bis auf Weiteres den Spielbetrieb

Der Fußballverband Rheinland hat aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie nach intensiven ...

Leserbrief zu Corona-Fällen in Hamm: Was nun, Herr Henrich?

Angesichts der plötzlich steigenden Zahlen an Corona-Infektionen in der Verbandsgemeinde Hamm hat uns ...

NABU: Fledermauswanderung und -balz in vollem Gange

Fledermäuse wie die Großen Abendsegler, Zweifarb- und Rauhhautfledermäuse befinden sich gerade auf dem ...

Werbung