Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Volksbank Daaden stiftet Sitzgruppen für Seniorenzentrum Stegelchen

Gutes tun wird gerne gesehen. In diesem Jahr unterstützt die Volksbank Daaden solche Einrichtungen, deren Engagement in den vergangenen Monaten durch die bundesweiten Beschränkungen besonders gefordert wurde.

v.l.): Johannes Solbach, Geschäftsstellenleiter der Volksbank in Herdorf und Vertreter des Freundeskreis Seniorendorf Stegelchen eV, Dieter Stricker, Vorstandsmitglied der Volksbank Daaden, Gerhard Fuchs, Vorsitzender des Freundeskreis Seniorendorf Stegelchen eV und Steffen Weinbrenner, Heimleiter der Einrichtung am Stegelchen in Herdorf. (Foto: Volksbank)

Daaden. Die täglich zu leistende Arbeit im Seniorenzentrum Stegelchen in Herdorf ist nicht nur Corona bedingt eine Herausforderung. Unterschiedliche Grade der Betreuung, von Kurz- und Langzeitpflege über Demenz- und Jugendbetreuung werden hier unter eine Regie gebracht. Bei dem Besuch im Seniorenzentrum fällt jedoch vor allem die freundliche Atmosphäre und positive Stimmung der Mitarbeiter auf.

Daher freut es die Volksbank Daaden umso mehr, dass Ihre Spende in Höhe von 4.000 EUR genau diese Atmosphäre noch verbessern konnte. Mehrere wunderschöne, geräumige Sitzgruppen mit Beschattung zieren nun die Innenhöfe des wabenförmigen Gebäudekomplexes und sorgen bei Bewohnern wie Besuchern für entspannte Momente abseits des geschäftigen Treibens.



Bei der obligatorischen Spendenübergabe mit dem Heimleiter, Herrn Steffen Weinbrenner und Herrn Gerhard Fuchs als Vorsitzender des Fördervereins konnten sich die Herren Dieter Sticker, Vorstand der Volksbank Daaden und Geschäftsstellenleiter Johannes Solbach selbst von dem neugestalteten Gartenmobiliar ein Bild machen. Die Sitzgruppen aus massivem Holz laden nicht nur zum Entspannen ein, sondern versprechen auch eine langjährige Lebensdauer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Bratkartoffeln mit Speck und Spiegelei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Abwechslungsreiche Herbst-Wanderung um Höhr-Grenzhausen

Die letzte geführte Wanderung des Jahres 2020 der Touristen-Information Kannenbäcker Land startete am ...

Ermittlungen gegen Polizistin nach Schüssen auf 22-Jährigen

Die Staatsanwaltschaft in Koblenz ermittelt gegen eine Betzdorfer Polizeibeamtin, nachdem diese bei einem ...

Kinderklinik stellt mit Dr. Heinrich Ellebracht neuen Chefarzt für KJP vor

Mit Dr. Heinrich Ellebracht aus Essen hat die DRK-Kinderklinik Siegen nun nach längerer Suche einen neuen ...

Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus sind „brandgefährlich“

Sie stecken in Smartphones und Notebooks, in Akkuschraubern und Digitalkameras, in E-Bikes und Elektroautos ...

Realschule Wissen trainiert Assessment-Center als Teil der Berufsvorbereitung

Auch wenn Corona die praktischen Erfahrungen in vielen Bereichen des schulischen Lernens stark einschränkt, ...

Werbung