Werbung

Nachricht vom 28.10.2020    

Rüddel und Klöckner fordern vom Land Absage von Karneval

Die Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner und der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag sowie RKK-Regionalbeauftragte Erwin Rüddel fordern von Ministerpräsidentin Dreyer endlich ein klares Wort zur bevorstehenden Karnevalssession 2020/2021.

Symbolfoto

Region. „Wenige Tage vor Beginn der ‚Fünften Jahreszeit‘ warten zahlreiche ehrenamtlich geführte Karnevalsvereine und Akteure in Rheinland-Pfalz noch immer auf ein klares Wort der Landesregierung.

Gerade weil der November 2020 zum Schicksalsmonat wird, ob wir es durch geeignete Maßnahmen schaffen, die 2. Corona-Welle zu brechen, um gesundheitlich möglichst unbeschadet über die nächsten Monate zu kommen, sind jetzt klare Ansagen zum Feiern besonders wichtig. Während die Vereine sich ihrer großen Verantwortung bewusst sind und Karnevalsveranstaltungen absagen, duckt sich die Ministerpräsidentin weg und lässt die Karnevalsvereine in ihrem Schicksal alleine.

Die kleinen Karnevalsvereine im Land haben bislang keinerlei rechtliche Sicherheit. Der Schlingerkurs der Ministerpräsidentin lässt die Ehrenamtler des Karnevals im Stich. Sie müssen bis zur Stunde alle Risiken allein tragen.

Die Last der Entscheidung darf aber nicht länger den Vereinen aufgebürdet werden - aus ideellen, aus wirtschaftlichen und aus haftungsrechtlichen Gründen. Die Landesregierung muss jetzt umgehend handeln und Verantwortung übernehmen, den Karneval absagen und den Menschen im Ehrenamt damit Orientierung und Planungssicherheit geben.



Angesichts der unklaren Lage steht die Existenz des ehrenamtlich getragenen Karnevals auf dem Spiel. Es kann nicht sein, dass die kleinen Vereine und Veranstalter in Sachen Rechtssicherheit und Haftungsfragen im Regen stehen gelassen werden und es womöglich sogar zu gesundheitlichen Gefährdungen der Bürgerinnen und Bürger kommt.

Wir fordern Frau Dreyer deshalb dringend auf, endlich dem Beispiel von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zu folgen und sämtliche Karnevalsveranstaltungen im Land verbindlich abzusagen sowie einen Rettungsschirm aufzuspannen, der nicht nur die Vereine, sondern auch die betroffenen Künstler umfasst. Das Land Rheinland-Pfalz kann und darf sich in dieser Frage nicht länger wegducken.

Im Übrigen gilt: Als eingefleischten Karnevalisten fällt uns diese Positionierung nicht leicht. Aber Karneval ohne Impfschutz ist aktuell nicht vorstellbar. Ja, der Karneval gehört zu unserem Brauchtum und ist ein wichtiges Stück rheinischer Identität. - Aber Gesundheit ist noch wichtiger!“, erklären Erwin Rüddel und Julia Klöckner.
PM


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Laufen, Springen und Toben mit Freddi dem Frosch

Im Januar startet das neue Kursangebot Mutter-Kind-Turnen der DJK Wissen-Selbach. Jede Woche verwandelt ...

JU Kreis Altenkirchen diskutierte zum Thema „Lobbyismus – Dichtung und Wahrheit“

Hört man den Begriff „Lobbyismus“, ist man gedanklich schnell bei profitgierigen Menschen, die für die ...

Ein starkes Signal in Corona-Zeiten: 5.000 Euro-Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die DRK-Kinderklinik 5.000 Euro gespendet. Dieter Beyer, Gründer und ...

Malu Dreyer erklärt die beschlossenen coronabedingten Einschränkungen

Am heutigen Nachmittag (28. Oktober) haben die Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten sich ...

Task-Force beschließt Corona-Beschränkungen für ganzen Kreis

Die bisher nur für Teile der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gültige Allgemeinverfügung des ...

Verwaltungsgericht entscheidet: Wenn Wecker in Prüfung klingelt…

Die Klausur eines Studenten, dessen „Handy-Wecker“ während einer schriftlichen Prüfung klingelt, kann ...

Werbung