Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Ein Blick hinter die Kulissen des Bürgermeisterbüros

Im Rahmen ihrer wöchentlichen Schulkindertreffs haben sich die 21 Vorschulkinder der Kita „St. Nikolaus“ in Kirchen mit der Frage beschäftigt, was eigentlich ein Bürgermeister ist und wer sich in Kirchen hinter diesem Amt verbirgt. Deswegen besuchten sie nun Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen in seinem Büro.

(Fotos: Kindertagesstätte „St. Nikolaus“)

Kirchen. Bereits beim Nachdenken über die Aufgaben eines Bürgermeisters entfachte eine rege Diskussion: „Der regiert über Kindergärten, Häuser und Menschen.“, „Der kann mit Geld einkaufen gehen.“, „Der bestimmt einfach alles.“, waren nur einige Vermutungen der Kinder, die im Vorfeld geäußert wurden.

Schnell zeichnete sich ab, dass man der Sache auf den Grund gehen muss und natürlich keiner da so gut weiterhelfen kann, wie Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen persönlich. Dieser erklärte sich nach einer telefonischen Anfrage sofort dazu bereit, die Vorschulkinder im großen Ratssaal zu empfangen.

In Vorbereitung auf diesen Besuch hat jedes Kind eine Frage, die ihm besonders am Herzen lag, auf eine Karteikarte „geschrieben“. Mit Karten und einem selbstgestalteten Blumentopf im Gepäck startete die Gruppe ihre Exkursion ins Rathaus. Dort wurden die zukünftigen Erstklässler bereits von Herrn Hundhausen erwartet, der anschließend jede einzelne Frage geduldig beantwortete.



Ob es ums Lieblingsessen des Stadtoberhauptes ging, um die Überlegung welches Shampoo er benutze oder ob man als Bürgermeister viel verdiene – alle Kinder erhielten eine für sie verständliche und nachvollziehbare Auskunft.

Ausgestattet mit neuen Jojos und dem Versprechen, dem Wunsch nach einem Holzpferd nachzukommen, verabschiedeten sich die Kinder von „ihrem“ Bürgermeister. Ein fünfjähriger Junge fasste die Aktion mit den Worten zusammen: „Der heißt Hundhausen, obwohl er gar keinen Hund hat, aber es hat voll Spaß gemacht!“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Schulalltag an der IGS Betzdorf-Kirchen in Zeiten von Corona

Bundesweit gelten ab Montag verschärfte Maßnahmen bezüglich der Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie. ...

Corona stößt weiter in Schulen im Kreis Altenkirchen vor

Am Donnerstag, 29. Oktober, sind die Infektionszahlen im Kreis Altenkirchen weiter gestiegen. Insgesamt ...

Unfall in Wissen: Pkw kollidiert mit Bus

Zu einem Unfall beim Abbiegen ist es am Donnerstag, 29. Oktober, in Wissen gekommen. Ein Pkw ist mit ...

„Maschinenbau ist überall“: Workshop „futureING“ vermittelte erste Eindrücke

Ob im Schienenverkehr, der Automobilindustrie, bei Luft- und Raumfahrt oder im Bereich Erneuerbarer Energien ...

Bischoff Touristik gewinnt Ausschreibung des Linienbündels Raiffeisen-Region Nord

In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Altenkirchen, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz ...

Kleiner Wäller – Großer Genuss: Zehn Spazier(wander)wege

Bunt sind schon die Wälder … Die Blätter der Bäume strahlen in leuchtenden Farben und mit jedem Schritt ...

Werbung