Werbung

Nachricht vom 29.10.2020    

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

„Kultur in Hachenburg auch in herausfordernden Zeiten entspannt genießen“, das war und ist die Devise der Hachenburger Kulturzeit im Umgang mit der Pandemie. Viele Veranstaltungen konnten in diesem Jahr stattfinden, trotz Corona, und dank umfangreicher Maßnahmen, die die Kultur-Zeit getroffen hat zum Schutz ihrer Besucher und des Teams vor, auf und hinter der Bühne.

Pigor und Eichhorn werden nicht auftreten können. Foto: Hachenburger Kulturzeit

Hachenburg. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen sagt die Hachenburger Kulturzeit jedoch folgende Events ab: die Kleinkunstveranstaltung „Pigor & Eichhorn“ am 31. Oktober, sowie alle Termine des Figurentheaterfestivals vom 15. bis zum 21. November 2020. Stadtbürgermeister Stefan Leukel: „Dieser zweite Lockdown hat gravierende Auswirkungen für alle Kulturschaffenden. Hier hätte ich mir ein klares Signal für die Kulturszene gewünscht.“ Auch Verbandsgemeindebürgermeister Peter Klöckner zeigte sich betroffen: „Die neuen Maßnahmen treffen die Kulturbranche und viele Künstlerinnen und Künstler sehr hart.“ Beide Bürgermeister erklärten übereinstimmend, dass sie im Zuge der von Bund und Ländern getroffenen Maßnahmen keine andere Möglichkeit sähen, als die Veranstaltungen abzusagen. Kulturzeit-Leiterin Beate Macht sagte dazu: „Wir hätten es uns auch anders gewünscht, mehr Entscheidungsfreiheit für unsere Gäste zum Beispiel. “

Behalten bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit? Nein, die Ticketpreise werden erstattet. Karten, die über eine der Kulturzeit-Vorverkaufsstellen gekauft wurden, können Käufer an die Hachenburger Kulturzeit, Perlengasse 2, 57627 unter Angabe ihrer Bankdaten zurücksenden. Online gekaufte Karten werden vom Anbieter Ticket Regional automatisch rücküberweisen. Ob und wann Ersatztermine stattfinden, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.



Verbandsgemeinde, Stadt und die Hachenburger Kulturzeit rufen zur Solidarität mit den Künstlern und Kulturschaffenden auf, denn „kulturelle Vielfalt ist essenziell für eine aufgeklärte und lebendige Gesellschaft“, so Leukel. „Bitte vergesst die Kultur nicht. Helft, wo ihr helfen könnt“, appelliert Peter Klöckner an die Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Zuge dessen bietet die Hachenburger Kulturzeit an, falls Besucher auf die Erstattung ihrer Tickets verzichten möchten und können, den Ticket-Betrag komplett an die Künstler zu spenden, die nun zum Teil in existenzielle Not geraten. Wenn Sie dieses Angebot nutzen wollen, schreiben Sie bitte bis 15. November 2020 eine kurze E-Mail an kontakt@hachenburger-kulturzeit.de.

Weitere Informationen, wie und wann es mit den Veranstaltungen bei der Hachenburger Kulturzeit weitergeht, erhalten Sie unter www.hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


19. Westerwälder Literaturtage: Weitere Veranstaltungen abgesagt

Gerade noch haben die Verantwortlichen es mit großen Bemühungen geschafft, trotz Corona die geplanten ...

Katzwinkel: Den vielen engagierten Ehrenamtlern gebührt Dank

Noch bevor zu weiteren pandemiebedingten Einschränkungen kam, wurde am Samstag (24. Oktober) in Katzwinkel ...

Reaktionen auf Corona-Maßnahmen: „Unsinnig“ und „unverständlich“

Mit „Lockdown light“ ist das erneute Zurückfahren des öffentlichen Lebens im Vergleich zum Frühjahr, ...

„Ü50-bewegt!“: Neuer Anlauf der Baby-Boomer

48 über 50-Jährige haben in den vergangenen 12 Monaten das neue-arbeit-Bildungsangebot „Ü50-bewegt!“ ...

Hospizverein Altenkirchen erinnert an Verstorbene

Seit über 10 Jahren bietet der Hospizverein Altenkirchen zu dieser Jahreszeit einen Gedenkgottesdienst ...

Unfall in Wissen: Pkw kollidiert mit Bus

Zu einem Unfall beim Abbiegen ist es am Donnerstag, 29. Oktober, in Wissen gekommen. Ein Pkw ist mit ...

Werbung