Werbung

Nachricht vom 02.11.2020    

Heimatjahrbuch 2021: Erstes Exemplar ging wieder an den Landrat

Das hat Tradition: Das erste Exemplar des Heimatjahrbuches für den Kreis Altenkirchen geht stets an den Landrat. Konrad Schwan, Vorsitzender des Kreisheimatvereins Altenkirchen, übergab das druckfrische Heimatjahrbuch 2021 an Landrat Dr. Peter Enders. 54 Autoren haben diesmal mitgewirkt und auf über 350 Seiten eine große Vielfalt von Geschichten aus dem AK-Land aufbereitet.

Konrad Schwan (links), Vorsitzender des Kreisheimatvereins AItenkirchen, überreichte Landrat Dr. Peter Enders das druckfrische erste Exemplar des aktuellen Heimatjahrbuches für den Kreis AItenkirchen. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Da geht es um die Wappen und Flaggen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, um die Peter-Hecker-Fresken in der katholischen Kirche Kreuzerhöhung in Wissen, die „Oberste Mühle“ in Hamm, den „vergessenen Lokschuppen“ in Scheuerfeld, Ansichtskarten aus dem Daadener Land oder um „Adliges Totengedenken in Friesenhagen“. Und das ist eben nur eine kleine Auswahl des Schaffens des Autorenteams. Natürlich fehlt die Jahreschronik von Sommer 2019 bis Sommer 2020 nicht. Und damit ist klar: Auch Corona ist hier Thema.

„Der Kreis Altenkirchen ist dankbar für die Arbeit des Heimatvereins und die jährliche Produktion des Heimatjahrbuchs. Hier werden viele wertvolle Geschichten und Begebenheiten zusammengetragen und für die Nachwelt festgehalten, die unsere Heimat lebenswert machen“, unterstrich Landrat Enders bei der Präsentation des Buches. „Ich bin selbst immer wieder erstaunt, wieviel Wissenswertes hier Jahr für Jahr aufgearbeitet wird.“



Das Jahrbuch ist ab sofort an den bekannten Verkaufsstellen zum Preis von 6 Euro erhältlich, zudem kann es telefonisch bestellt werden unter 02681-9837257. Auch ältere Ausgaben des Heimatsjahrbuches swww.heimatverein-altenkirchen.deURL-EINGABE target=_blank>www.heimatverein-altenkirchen.de. (PM)

Lesen Sie auch:
Heimatjahrbuch bietet wieder bunte Vielfalt aus dem Kreis


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Weiterhin Einkaufshilfen für Grundversorgung in der VG Wissen

Es gibt bereits viele gute Beispiele im Wisserland, dass man in der Corona-Krise füreinander da ist. ...

Trotz Corona: Erfolgreiche Taekwondo-Gürtelprüfung in Wallmenroth

Der erste Prüfungstermin fiel dem Lockdown im Frühjahr zum Opfer. Nun konnten über 30 Aktive der Wallmenrother ...

Matthias Ketz plötzlich verstorben

Ein begnadeter Könner seines Fachs lebt nicht mehr. Der 63-jährige über die Heimatgrenzen des Westerwaldes ...

Corona verändert Arbeit des Kirchener Mehrgenerationenhaus

Kürzlich stattete die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen Besuch im ...

Baptistengemeinde in Altenkirchen entschuldigt sich öffentlich

Die Baptistengemeinde in Altenkirchen stand in den vergangenen Wochen im Fokus des Corona-Infektionsgeschehens ...

Köhler Jörg und Wunderbuche: Abwechslungsreicher Rundweg am Beulskopf

Schon mal dem “Köhler Jörg” im Wald begegnet? Oder eine Wunderbuche besucht? Dieser circa 3,5 Kilometer ...

Werbung