Werbung

Nachricht vom 16.09.2010    

Mitgemacht, mitgedacht und gewonnen

Beim Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit dem Landtag in Mainz ging es beim Jugendbewerb um das große Thema Sucht. Als jüngste Teilnehmergruppe gewann die Klasse 5a (jetzt 6a) der gemeinsamen Orientierungsstufe des Kopernikus-Gymnasiums Wissen den dritten Preis.

Freude bei den Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe über den 3. Preis.

Wissen. Als Klasse 5a (jetzt sind sie die 6a) arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe mit Klassenlehrerin Kerstin Heck zu dem ausgeschriebenen Thema der Bundeszentrale für politische Bildung. In Zusammenarbeit des Landtages Rheinland-Pfalz mit der Bundeszentrale für politische Bildung Mainz sollte beimm Schüler-und Jugendwettbewerb 2010 der Blick nach innen auf die Gesellschaft gelegt werden. Ein großes gesellschaftliches Problem stellen die unterschiedlichsten Süchte und das daraus resultierende Suchtverhalten dar.
Dabei geht es neben Drogen, wie Alkohol, Tabak und Tabletten auch um Süchte wie Computer und Spiele.
Die Gefährdungen sind besonders groß in der Phase des Erwachsenwerdens; die Angebote und Versuchungen sind vielfältig - die Einschätzung der Gefahren dagegen oft noch nicht ausreichend entwickelt.
Die Klasse 5a (jetzt 6a) der gemeinsamen Orientierungsstufe Wissen hatte sich mit ihrer Klassenlehrerin Kerstin Heck mit diesem Thema auseinandergesetzt und in einer Projektarbeit Portfolios, Collagen und sogar eigene Videosequenzen zum Thema erstellt und damit als jüngste Teilnehmergruppe den 3. Preis im Schüler-und Jugendwettbewerb der Bundeszentrale für politischen Bildung erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


MGV "Liedertafel" auf neuem gesanglichem Weg

Bei der 4. "Nacht der Genüsse" öffnete die Hammer Liedertafel ein neues gesangliches Kapitel in ihrer ...

Krell: "Verkehrsqualität auf B 62 erhöhen"

Ein Fachgutachten prüft die Möglichkeiten für eine "grüne Welle" auf der B 62 zwischen Betzdorf und ...

Spielhalle in Neunkirchen überfallen

In der Nacht zum Mittwoch, 15. September: Ein Unbekannter überfallt eine Spielhalle in Neunkirchen und ...

Kreisgrüne rüsten sich für die Landtagswahl

Für die kommende Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wählten Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen einer Kreismitgliederversammlung ...

Image der Stadt Betzdorf soll freundlicher werden

Der freundlichste Betrieb in Betzdorf soll schon beim Weihnachtsmarkt geehrt werden. Die Aktion der Stadtgespräche ...

Werbung