Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

20.000 Euro Schaden: Jugendliche randalieren in Horhausen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu zahlreichen Sachbeschädigungen in Horhausen. Mindestens zwei 17-jährige Jugendliche und ein 19-jähriger Heranwachsender, die im Rahmen der polizeilichen Fahndungsmaßnahmen ermittelt werden konnten, soll an verschiedenen Örtlichkeiten eine geschätzte Gesamtschadenshöhe von ca. 20.000 Euro verursacht haben.

(Symbolbild: Archiv)

Horhausen. Nach jetzigem Ermittlungsstand haben die Täter eine Laterne an der katholischen Maria Magdalena Kirche aus dem Boden gerissen und damit ein Kirchenfenster eingeworfen, Mülleimer auf dem Gelände der Kirche zerstört, Jalousien am Kindergarten abgerissen, die Schranke am Busbahnhof verbogen, Scheiben des Bushäuschens am Busbahnhof mit Steinen eingeworfen und Mülleimer am Busbahnhof abgerissen. Die beiden 17-jährigen Jugendlichen wurden angetroffen, als sie einen Mülleimer zerstörten und den Betonfuß auf die Fahrbahn der Sonnenstraße warfen. Beide Personen standen laut Polizei augenscheinlich unter Drogeneinfluss. Um weitere Straftaten zu verhindern wurden sie in Gewahrsam genommen. Dabei beleidigte ein Beschuldigter mehrfach die Polizeibeamten.

Nach der Festnahme der Tatverdächtigen schauten sich die Beamten zur Feststellung und Dokumentation die entstandenen Schäden in Horhausen an. Am dortigen Busbahnhof konnten zwei weitere Personen angetroffen werden. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich bei einer der angetroffenen Personen ebenfalls um einen Tatverdächtigen dieser Sachbeschädigungen handelt. Auf dessen Mobiltelefon befand sich Beweismaterial in Form von Videosequenzen. Der 19-jährige Beschuldigte war mit der Sicherstellung seines Mobiltelefons nicht einverstanden und beleidigt mehrfach die eingesetzten Beamten. Bei seiner Durchsuchung konnte ein Tütchen mit Betäubungsmitteln gefunden werden.



Als sie die Maßnahmen beendet hatten, wollten die Polizeibeamte den Busbahnhof verlassen. Während der Streifenwagen anfuhr, warf der Beschuldigte eine volle Getränkedose auf das Auto und flüchtete zu Fuß. Die Polizei forderte Verstärkung an und konnte den Beschuldigten aufgreifen und in Gewahrsam nehmen. Hierbei beleidigte er erneut die Polizeibeamten. Am Streifenwagen entstand durch den Dosenwurf Sachschaden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rathaus Wissen bleibt weiter geöffnet – Terminvereinbarung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleibt uneingeschränkt – unter Beachtung der allgemeingültigen ...

Evangelische Allianz Altenkirchen: Dank an das Gesundheitsamt

Es geht darum, einfach einmal „Danke“ zu sagen: Hans-Günter Schmidts und Horst Pitsch vom Vorstand der ...

Freiherr vom Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür

Die Schulführungen müssen aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung ausfallen. Aber das Gymnasium ...

Zufahrt zum Europakreisel in Wissen zeitweise gesperrt

Wegen Asphaltarbeiten im Bereich der Rathausstraße zwischen der Abfahrtsrampe des Parkdecks am Bahnhof ...

AHRound-Tour (II): schöne kleine Runde über alte Dörfer neu ausgeschildert

Diese kleine, knackige Route ist mit ihren 14 Kilometern ein schöner Tripp für zwischendurch. Sie liegt ...

Der Westerwälder Kaffeepott ist da

Ob beim Campen, Wandern oder Radfahren: der schicke Westerwald-Pott aus Emaille darf in keinem Haushalt ...

Werbung