Werbung

Nachricht vom 03.11.2020    

Freiherr vom Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen lädt zum virtuellen Tag der offenen Tür

Die Schulführungen müssen aufgrund der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung ausfallen. Aber das Gymnasium in Betzdorf-Kirchen lädt trotzdem für den 14. November zu einem Tag der offenen Tür. Diesmal kann man die Einrichtung rein virtuell besichtigen. Fragen an die Schulleitung sind ebenfalls möglich, natürlich über digitale Kanäle.

Einen etwas anderen Tag der offenen Tür veranstaltet das Gymnasium in Betzdorf-Kirchen demnächst. (Foto: Archiv/ Gymnsasium)

Betzdorf-Kirchen. In einem 360-Grad-Rundgang (Zugang über www.fvsgy.de) stellt sich das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium mit allen Fachschaften und einigen Arbeitsgemeinschaften vor. In den einzelnen Räumen werden über Links diverse Informationen und Präsentationen abrufbar sein. Zusätzlich bietet die Schülervertretung eine interaktive Schulrallye an, welche nach erfolgreichem Absolvieren mit einer „FvSGy-Entdeckerurkunde“ belohnt wird.

Von 10 Uhr bis 13 Uhr steht das Schulleitungsteam für allgemeine Fragen rund um die Schule per Mail oder Webkonferenzsystem zur Verfügung. Von 11 bis 13 Uhr sind auch auf diesen Kommunikationswegen Lehrkräfte aus allen Fachrichtungen für fachspezifische Auskünfte erreichbar.



Entsprechende Kontaktinformationen sind ab Freitag, den 13. November auf www.fvsgy.de abrufbar sowie ab dem 14. November in den einzelnen virtuellen Fachräumen.

Sollte Interesse zum Besuch der Oberstufe in kommenden Schuljahr 2021/2022 vorhanden sein, besteht im Vorfeld die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme per mail an s.sinnecker@fvsgy.bildung-rp.de oder telefonisch über 02741 935079-0.

Fragen können per Mail im Vorfeld gerichtet werden per Mail an info@fvsgy.bildung-rp.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Weiterer Corona-Todesfall im Kreis Altenkirchen

Das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen meldet am Dienstagmittag, 3. November, erneut einen Anstieg der ...

Neues Vorstandsmitglied bei der Volksbank Hamm/Sieg

Mit besonderem Dank und großer Anerkennung für das Geleistete wurde Dieter Schouren nach 27 Jahren im ...

Tier- und Wildparks während Teil-Lockdown: „Wir können jede Hilfe brauchen“

In diesem Sommer waren sie beliebte Fluchten vor dem Krisenalltag. Nun mussten auch die Tier- und Wildparks ...

Evangelische Allianz Altenkirchen: Dank an das Gesundheitsamt

Es geht darum, einfach einmal „Danke“ zu sagen: Hans-Günter Schmidts und Horst Pitsch vom Vorstand der ...

Rathaus Wissen bleibt weiter geöffnet – Terminvereinbarung

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen bleibt uneingeschränkt – unter Beachtung der allgemeingültigen ...

20.000 Euro Schaden: Jugendliche randalieren in Horhausen

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es zu zahlreichen Sachbeschädigungen in Horhausen. Mindestens ...

Werbung