Werbung

Nachricht vom 17.09.2010    

CDU-Kreisverband beschäftigte sich mit Arbeitsmarkt

Der Arbeitsmarkt im Kreis Altenkirchen war Thema der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in Horhausen. Im Fokus stand das "10-Punkte-Programm gegen Nachwuchs- und Fachkräftemangel" der CDU-Landtagsfraktion.

Horhausen/Kreis Altenkirchen. In der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes in Horhausen war das Diskussionspapier "10-Punkte-Programm gegen Nachwuchs- und Fachkräftemangel" der CDU-Landtagsfraktion ein Tagesordnungspunkt. Passend dazu referierte Vorstandsmitglied Jessica Wallenborn zur derzeitigen Situation am Arbeitsmarkt im Kreis Altenkirchen. Zunächst einmal war es für die Vorstandsmitglieder interessant zu erfahren, wie die Statistiken der Arbeitsagentur aufgebaut sind und vor allem wer unter den Begriff "arbeitslos" fällt.
Mit Stand vom Juli 2010 waren im Kreis Altenkirchen 4412 Menschen arbeitslos gemeldet, davon 52 Prozent Männer und 48 Prozent Frauen. Ein Drittel davon sind Langzeitarbeitslose, das heißt, sie sind über ein Jahr arbeitslos. Der größte Anteil der Langzeitarbeitslosen im Kreis, 31,8 Prozent, ist zwischen 25 und 50 Jahre alt.
Teils erschreckende Zahlen kamen dabei zur Sprache. So sind fast 50 Prozent der Arbeitslosen ohne Ausbildung und daher nur sehr schwer vermittelbar. Zwar hat sich die Lage am heimischen Arbeitsmarkt gegenüber dem Vorjahr verbessert, jedoch sind die Auswirkungen der Wirtschaftskrise noch immer spürbar. Viele Firmen stellen wieder ein und auch das Modell Kurzarbeit ist nur noch wenig im Einsatz.
Für viele Unternehmen ist das Modell Zeitarbeit zurzeit sehr attraktiv. Die betroffenen Arbeitnehmer hingegen werden dabei aber zunehmend zum Spielball von Kosteneffizienz und Lohndumping. Eine Lockerung des Kündigungsschutzes wäre sicherlich gerade für kleinere Unternehmen ein Anreiz wieder Personal auf eigene Rechnung einzustellen und das Modell Zeitarbeit zu ignorieren.
Besonders die Gruppe der Alleinerziehenden hat es auf dem Arbeitsmarkt schwer. Derzeit sind über 800 alleinerziehende Frauen und etwa 40 alleinerziehende Männer im Kreis Altenkirchen im Arbeitslosengeldbezug. Aufgrund fehlender Ganztagsplätze in Kindergärten und Schulen und der häufig verlangten Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist eine Wiedereingliederung dieser Personengruppe sehr schwierig.
Bei aller Statistik wurde aber auch die fehlende Motivation bei einigen Langzeitarbeitslosen angesprochen. Vielfach fehle hier auch die nötige Qualifikation, um in den immer höher qualifizierten Berufen mitzuhalten. Wer 2 bis 3 Jahre aus dem Berufsleben durch Arbeitslosigkeit ausgeschieden sei, der finde oftmals den Anschluss nicht mehr. Die Folgen seien Frustration und Verzweiflung. Sicherlich könnten nicht alle Betroffenen nachqualifiziert werden, aber mit dem zu Beginn angesprochenen 10-Punkte-Programm bestünde die Möglichkeit, dieser Entwicklung frühzeitig entgegenzusteuern.
"Das Thema Arbeitsmarkt wird uns auch weiterhin beschäftigen", so der Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer abschließend. In einem Kreisparteiausschuss im Herbst will sich die CDU im Landkreis Altenkirchen nochmals ausführlicher mit der Situation am Arbeitsmarkt befassen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddel: Fahrberechtigungen für Ehrenamtliche erleichtern

Die Einsatzfähigkeit der Rettungskräfte auch im Kreis Altenkirchen muss erhalten bleiben. Deshalb müsse ...

Bei der 4. Kinderolympiade ging es hoch her

Jede Menge Spaß gab es bei der Kinderolympiade der KiTa Birken-Honigsessen. Als Besonderheit konnten ...

Schäfers Florales mit Blatt & Blüte hat neues Zuhause

Wunderschöne Blumensträuße, reizvolle Pflanzenarrangements für drinnen und draußen, exklusive Dekorationen ...

Jugend des MV Kausen wagte sich in den Kletterwald

In den Kletterwald in Sayn zog es jetzt die Jugend des Musikvereins Kausen. Ein paar ganz Mutige wagten ...

NRW-Tag lockt nach Siegen

Am Wochenende lohnt sich ein Blick über die Kreisgrenzen: Nordrhein-Westfalen feiert mit dem NRW-Tag ...

Frühstück im Supermarkt machte viel Spaß

Gesundes Essen schmeckt und muss überhaupt nicht langweilig sein. Die Kinder der Adolph-Kolping Kindertagesstätte ...

Werbung