Werbung

Nachricht vom 08.11.2020    

Corona-Infektionen: Gymnasium Betzdorf-Kirchen macht dicht

Von Daniel-David Pirker

Das gesamte Freiherr-vom-Stein-Gymnasium muss am Montag, den 9. November, geschlossen bleiben. Das hat das Kreisgesundheitsamt in Abstimmung mit der Schulleitung angeordnet. Corona-Infektionen wurden gleich bei mehreren Schülern aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen nachgewiesen. Vorsorglich hat das Gesundheitsamt Schüler der MSS 13 in Quarantäne geschickt.

In einigen Kursen der 13. Jahrgangsstufe sowie in anderen Klassen des Gymnasiums sind positive Corona-Fälle aufgetreten. (Foto: Archiv)

Betzdorf-Kirchen. Am Samstag, den 7. November, erhielten die Schüler der MSS 13 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums digitale Post mit Folgen. Das Schreiben, über das die Siegener Zeitung zuerst berichtet hatte, liegt dem Kurier vor. Darin informiert das Gesundheitsamt, dass das gesamte Gymnasium am Montag, den 9. November, geschlossen bleiben wird. Der Grund: In einigen Kursen der MSS 13 sowie in anderen Klassen des Gymnasiums seien positive Corona-Fälle aufgetreten. Wie die Kreisverwaltung Altenkirchen aktuell bestätigt, sind Infektionen sowohl in der Mittel- und Oberstufe nachgewiesen worden. Konkret handelt es sich neben der Jahrgangsstufe 13 um Fälle in den Klassen 8, 9 und 10.

Für die Oberstufenschüler der Jahrgangsstufe 13 hat das Gesundheitsamt Quarantäne bis einschließlich 17. November angeordnet. Unter anderem dürfen die Schüler das eigene Haus sowie Grundstück nicht mehr verlassen und keinen Besuch mehr empfangen. Den übrigen Familienmitgliedern wird geraten, auf nicht notwendige soziale Außenkontakte zu verzichten.



Laut der aktuellen Info von der Kreisverwaltung wurde im Laufe des Sonntags (8. November) geprüft, ob die möglichen Kontakte abgrenzbar seien und die Zahl der unter Quarantäne gestellten Personen reduziert werden könne. Hierüber würden die Betroffenen informiert.

Die Oberstufenschüler der MSS 13 sind in dem Schreiben des Gesundheitsamts zu einem Corona-Abstrich für Dienstag nach Altenkirchen einbestellt worden. Zwar handelt es sich um keine Anordnung – allerdings um eine Empfehlung, „um sich selbst und der Schulgemeinschaft Gewissheit zu verschaffen“.

Der kommissarische Schulleiter Joachim Langhauser betonte am Sonntagvormittag (8. November) gegenüber dem Kurier: „Wir haben die Dinge im Griff.“ Die Situation sei unter Kontrolle. Momentan stimme die Schulleitung mit dem Gesundheitsamt die weiteren organisatorischen Schritte ab. Die vom Gesundheitsamt angeordnete Schließung diene dem Gesundheitsschutz und der Gefahrenabwehr. Am Montag werde sich vieles entscheiden. (ddp)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Neue Corona-Fälle im Kreis, 7-Tage-Inzidenz sinkt deutlich

Am Wochenende nimmt die Zahl der Corona-Infektionen auch im Kreis Altenkirchen weiter zu: Mit Stand von ...

Förderverein der Feuerwehr Hamm/Sieg übergibt Schutzmasken

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. konnte am vergangenen Samstag bei bestem Herbstwetter ...

Baumpflanzaktion im Mörlener Gemeindewald

Vergangenen Samstag fand im Mörlener Gemeindewald eine Baumpflanzaktion statt. Diese Aktion wurde vom ...

Buchtipp: „Das Corona-Buch“ von Matthias Scheben

Untertitel: „Anregungen zum Weg aus einer irritierten Gesellschaft“. Das Buch ist Schebens Lösungsvorschlag ...

Sieben- und Gartenschläfer halten jetzt Winterschlaf

Der Schutz von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist wichtig, um das Ökosystem zu erhalten. Genau darum ...

Nicole nörgelt… Menschen hören nicht auf sie

Also wirklich, ich bin ehrlich entrüstet! Was fällt diesem unverschämten Menschen eigentlich ein, einfach ...

Werbung