Werbung

Nachricht vom 18.09.2010    

Seniorenfeier in Selbach gut besucht

Mit Gesang und Tanz verschönert wurde die jährliche Seniorenfeier der Ortsgemeinde Selbach im Schützenhaus. Die ältesten Teilnehmer wurden geehrt, in diesem Jahr waren es Elisabeth Schmidt (89) und Gottfried Kroll (85), die Blumen und Glückwünsche erhielten.

Elisabeth Schmidt und Gottfried Kroll (sitzend, von rechts) waren die ältesten Teilnehmer der Seniorenfeier in Selbach. Foto: Helga Wienand

Selbach. Den jährlichen Reigen der Seniorenfeiern in der Verbandsgemeinde eröffnete die Ortsgemeinde Selbach. Ortsbürgermeister Rainer Dietershagen begrüßte rund 90 Personen im Schützenhaus. Der Gemeinderat sorgte für die Bewirtung der Gäste, darunter Pfarrer Martin Kürten und Pfarrer Marcus Tesch sowie Bürgermeister Michael Wagener.
Für das Programm sorgte mit Gesang in diesem Jahr der Wissener Männergesangsverein unter Leitung von Franziskus Reifenrath. Für die Selbacher gab es eine Uraufführung, "Handwerkes Abendgebet" von Franz Morgenroth mit Solist Marco Müller erklang, und wurde mit viel Applaus belohnt. "Macht einmal in der Woche die Glotze aus und kommt für zwei Stunden zu uns singen, es macht Spaß", meinte Reifenrath zu den Männern im Saal. Der Chor zeigte mit einer Auswahl schöner Lieder, das Singen wahrlich Freude macht und anderen Freude bringt.
Die junge Tanzgruppe der DJK Selbach zeigte einen schwungvolle Tanz und setzte damit die junge Note in die Feier.
Die beiden ältesten anwesenden Teilnehmer hatte Dietershagen bereits ermittelt. Elisabeth Schmidt, 89 Jahre, und Gottfried Kroll, 85 Jahre, erhielten einen Blumenstrauß. Zuvor hatte es die Ansprachen der Pfarrer und vom Bürgermeister gegeben. Wagener führte aus, dass man viel tun müsse, um die Kommunen lebens- und liebenswert zu erhalten, damit junge Familien in den Orten bleiben. Das Seniorentreffen sei wichtig für die Gespräche und Austausch untereinander.
Dieser Part kam nicht zu kurz, und die Selbacher Seniorinnen und Senioren genossen die gemütlichen Stunden. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Die Booze Brothers eröffneten Erntedankfest in Nauroth

Alle fünf Jahre ist es soweit: Mörlen und Nauroth feiern ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Zu ...

Riesen-Brezel für den neuen Schulleiter

Trotz der "Backstationen" in den Discounter-Läden können die Auszubildenden im Bäckerhandwerk zuversichtlich ...

Zwei Kreismeister aus der ASG Tennisjugend

Das kann sich sehen lassen: Bei den Tennis-Kreismeisterschaften der Jugend auf der Anlage der ASG in ...

Schäfers Florales mit Blatt & Blüte hat neues Zuhause

Wunderschöne Blumensträuße, reizvolle Pflanzenarrangements für drinnen und draußen, exklusive Dekorationen ...

Bei der 4. Kinderolympiade ging es hoch her

Jede Menge Spaß gab es bei der Kinderolympiade der KiTa Birken-Honigsessen. Als Besonderheit konnten ...

Rüddel: Fahrberechtigungen für Ehrenamtliche erleichtern

Die Einsatzfähigkeit der Rettungskräfte auch im Kreis Altenkirchen muss erhalten bleiben. Deshalb müsse ...

Werbung