Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Kreis nur noch Corona-Warnstufe orange – weiterer Todesfall

Zu Wochenbeginn weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen zehn neue nachgewiesene Infektionen im Kreisgebiet aus. Mit Stand von Montag, 9. November, liegt die Gesamtzahl aller Positiv-Fälle seit März bei 796. Die Zahl der Verstorbenen steigt auf insgesamt 14. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt wieder auf unter 50.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell sind im Kreis Altenkirchen 109 Menschen positiv getestet und 673 geheilt. Am Wochenende verstarb ein 89-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Sieben Menschen sind jetzt in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 43,5.

Am Montag hat das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen umfangreiche Tests nach Corona-Fällen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen und an der Franziskus-Grundschule Wissen durchgeführt. Das Gymnasium war am Montag geschlossen. Dort waren insgesamt vier Positivfälle in den Klassenstufen 5,8,9 und 13 nachgewiesen worden. Noch am Wochenende hatten Schule und Gesundheitsamt weitgehend nachvollziehen können, welche Schülerinnen und Schüler tatsächlich Kontakt hatten bzw. gehabt haben könnten, so dass – anders als vorsorglich zunächst beabsichtigt – weit weniger Schülerinnen und Schüler getestet werden mussten. Insgesamt stehen nun 108 Schülerinnen und Schüler aus den betroffenen Klassenstufen und 14 Lehrerinnen und Lehrer unter Quarantäne. Die Schule wird ab Dienstag wieder öffnen können, allerdings sind aufgrund der Quarantänemaßnahmen Einschränkungen zu erwarten.



An der Grundschule in Wissen war zunächst eine Lehrkraft positiv getestet worden, hier stehen nach rund 70 Tests fünf Lehrkräfte und drei komplette Schulklassen unter Quarantäne. Der Schulbetrieb kann auch hier grundsätzlich weiter laufen, allerdings sind Unterrichtsausfälle für einzelne Klassen aufgrund der Quarantänen und anderer Krankheitsfälle zu erwarten. Das Nachmittags-Angebot der Ganztagsschule und der Betreuenden Grundschule wird angesichts der Durchmischung der Klassen vorerst geschlossen, bis die Testergebnisse des Gesundheitsamtes vorliegen.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 796
Steigerung zum 8. November: +10
Aktuell Infizierte: 109
Geheilte: 673
Verstorbene: 14/+1
in stationärer Behandlung: 7
7-Tage-Inzidenz: 43,5

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 374
Betzdorf-Gebhardshain: 149
Daaden-Herdorf: 73
Hamm: 62
Kirchen: 100
Wissen: 38

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Erste virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Üblicherweise muss eine Genossenschaft bis spätestens 30. Juni eines Jahres die Mitglieder-/Vertreterversammlung ...

Gedenken zur Pogromnacht: Kleiner Teilnehmerkreis, große Worte

Den Betzdorfer Opfer des Nazi-Rassenwahns wurde wieder an der Gedenkrosette gedacht. Corona-bedingt fand ...

Daaden-Herdorfer Heimatkalender 2021 erschienen

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde ...

Sperrungen für Autofahrer im Kreis in dieser Woche

Autofahrer aufgepasst, in den kommenden Tagen ist im Kreis mit neuen Streckensperrungen zu rechnen. So ...

CDU-Gemeindeverband Wissen veranstaltete Waldtag

Unter dem Titel „Zukunftswerkstatt Wald“ organisierte der CDU-Gemeindeverband Wissen gemeinsam mit der ...

Keine Erstattung Weihnachtsgeld als Kurzarbeitergeld möglich

Zum Jahresende zahlen viele Arbeitgeber Weihnachtsgeld aus. Die einmalige Sonderzahlung kann bei der ...

Werbung