Werbung

Nachricht vom 09.11.2020    

Daaden-Herdorfer Heimatkalender 2021 erschienen

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land hat wieder einen Kalender mit Motiven aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf für das kommende Jahr herausgebracht. Erstmals sind zwei Monatsblätter mit Motiven aus Herdorf versehen: eine stimmungsvolle Herbstansicht des Bergbaumuseums in Sassenroth und zwei Fotos, die das Gelände der Friedrichshütte einst und heute zeigen.

Schon das Titelbild des neuen Kalenders beweist, mit welcher Hingabe die Motive ausgewählt worden sind. (Bilder: Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land)

Daaden-Herdorf. Die weiteren Monatsblätter zeigen alte und neue Fotos aus den Ortschaften des Daadener Landes, wobei zum Teil alte und neue Ansichten aus der gleichen Perspektive gegenübergestellt werden. Aus Emmerzhausen sind Fotos des früheren Brauches des „Aufhaltens" des Hochzeitsautos nach der standesamtlichen Trauung zu sehen und die Weitefelder Ortsmitte ist auf einer alten Ansichtskarte abgebildet, als die heutige Schule noch nicht erbaut war.

In Derschen marschiert in den 1920er Jahren ein Festzug zur Einweihung des neuen Ehrenmals und in Nisterberg rattert ein Traktor mit Anhänger durch die Hauptstraße. Graf Alexander von Hachenburg zeigt sich als leidenschaftlicher Jäger vor dem von ihm wieder auferbauten Schloss Friedewald und die „Alte Post" in Daaden präsentiert sich im vorweihnachtlichen Glanz. Interessant sind auch die Ansichten, die Michael Bender per Drohne aufgenommen hat: die Blicke auf Mauden und ins Daadetal bei Schutzbach eröffnen ganz neue Perspektiven. Die Niederdreisbacher Schule ist bei der Glockenweihe im Jahr 1953 und in heutiger Ansicht als heute kommunale Kindertagesstätte abgebildet und schließlich ist einem aktuellen Foto des neuen Biersdorfer Dorfplatzes eine Ansicht des Areals aus früheren Zeiten gegenübergestellt.



Der Kalender, der wieder eine interessante Zeitreise durch die Verbandsgemeinde darstellt, kann bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Poststelle Daaden, Bürohaus Jung, Daaden, Tankstelle Friedewald, Zeynos Dorfladen in Derschen, Poststelle Weitefeld, Tankstelle Weitefeld, Poststelle Herdorf und im Heimatarchiv und Heimatmuseum in der „Alten Post" in Daaden. (PM Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


Fledermäuse sind faszinierend

Sie sind die einzigen aktiv fliegenden Säugetiere. Sie fliegen mit den Händen und „sehen“ mit den Ohren. ...

Produktiver Bildhauertag im Stöffel-Park

Einen sehr produktiven Bildhauertag hat Marli Bartling (Kuratorin des Stöffelvereins) im Oktober mit ...

Sicherheit von Weidetieren ist eine der Grundlagen für die Landwirtschaft

Am Montag, 9. November, hatte der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. zu einem Gespräch eingeladen. ...

Gedenken zur Pogromnacht: Kleiner Teilnehmerkreis, große Worte

Den Betzdorfer Opfer des Nazi-Rassenwahns wurde wieder an der Gedenkrosette gedacht. Corona-bedingt fand ...

Erste virtuelle Vertreterversammlung der Westerwald Bank

Üblicherweise muss eine Genossenschaft bis spätestens 30. Juni eines Jahres die Mitglieder-/Vertreterversammlung ...

Kreis nur noch Corona-Warnstufe orange – weiterer Todesfall

Zu Wochenbeginn weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen zehn neue nachgewiesene Infektionen ...

Werbung