Werbung

Nachricht vom 18.09.2010    

Siegbrücke zwischen Fürthen und Etzbach wird erneuert

Es ist soweit. Die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke von Etzbach nach Fürthen beginnen am Montag, 20. September. Dies hat jetzt der Landesbetrieb Mobilität mitgeteilt. Die Bauzeit wird etwa ein Jahr betragen.

Etzbach/Fürthen. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Siegbrücke zwischen Fürthen und Etzbach in den nächsten Monaten erneuert wird. Die Bauzeit wird mit rund einem Jahr angegeben. Am Montag, 20. September, beginnen die Bauarbeiten mit dem Abbruch des alten Überbaues. Die Strecke muss ab dann voll gesperrt werden. Als Umleitungsstrecke ist der Weg über die B 256 ausgeschildert; die Unternehmen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs wurden informiert.
Rund 1,9 Millionen Euro betragen die Baukosten, welche vom Kreis Altenkirchen mit Zuschüssen des Landes Rheinland-Pfalz gezahlt werden.
Die alte Brücke hat eine Länge von 78 Metern, eine Breite von 10 Metern und wurde 1964 als Spannbetonbrücke gebaut. In den letzten Jahren jedoch haben die Schäden am Betonüberbau, den Übergangs-Konstruktionen, den Gehwegkappen sowie den Lagern so stark zugenommen, so dass die Erneuerung notwendig ist. Seit einiger Zeit ist bereits ein Fangnetz als Schutz vor herabfallenden Brückenteilen installiert.



Der neue Brückenüberbau bietet neben der Fahrbahn auch Platz für einen Fuß- und Radweg, mit dem eine Lücke im Radwegenetz des Siegtalradweges geschlossen und somit einen Beitrag zur Sicherheit von Radfahrern geleistet werden kann.
Weil die Sieg mit Ihren angrenzenden Flächen als FFH-Gebiet unter besonderem europäischen Schutz von Natur und Landschaft steht, hat der LBM Diez eine ökologische Baubetreuung beauftragt, die auf die Einhaltung der besonderen Auflagen achtet.
Der LBM Diez bittet die Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohner um Verständnis für die während der Maßnahme durch die Vollsperrung auftretenden Einschränkungen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Thermografieaktion von Haus und Grund gestartet

Eine gemeinsame Aktion gegen Wärmeverluste haben jetzt der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen ...

Bayerischer Abend mit Volksfestcharakter

Dirndl, Lederhosen, gute Laune, Supermusik, bayerische Spezialitäten und Original-Wies´n-Bier - das alles ...

Keine Frage: "Fair schmeckt mehr"

Am Stand des Weltladens Betzdorf trafen sich jetzt auf dem Wochenmarkt langjährige Kunden und tauschten ...

Zwei Kreismeister aus der ASG Tennisjugend

Das kann sich sehen lassen: Bei den Tennis-Kreismeisterschaften der Jugend auf der Anlage der ASG in ...

Riesen-Brezel für den neuen Schulleiter

Trotz der "Backstationen" in den Discounter-Läden können die Auszubildenden im Bäckerhandwerk zuversichtlich ...

Die Booze Brothers eröffneten Erntedankfest in Nauroth

Alle fünf Jahre ist es soweit: Mörlen und Nauroth feiern ein gemeinsames Heimat- und Erntedankfest. Zu ...

Werbung