Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Spendenaktion: „Gemeinsam Teller füllen“

Durch die REWE-Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ konnte der Tafel Wissen eine große Anzahl Lebensmitteltüten übergeben werden. Neben den wöchentlichen Warenspenden der regionalen Einkaufsmärkte sind diese Tüten eine willkommene Hilfe für die Gäste der Tafel.

Vor dem REWE-Markt Theis nehmen Mitarbeiter der Tafel Wissen
Lebensmitteltüten von Stefan Theis (2. von rechts) in Empfang.

Wegen der aktuellen Infektionslage hat die Tafel Wissen die Lebensmittelausgabe den geltenden Bestimmungen angepasst. So wird auf die Abstandregelung und das Tragen von Mund-/Nasenschutz geachtet. Bei Mitarbeitern und Gästen wird Temperatur gemessen und die Verweilzeiten werden dokumentiert. Ähnlich wie bei einem Wochenmarkt werden die Lebensmittel nach Wunsch ausgegeben. Staus oder gar Gedränge werden durch die Eingangskontrolle vermieden.

Die Tafel Wissen als ökumenische Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche bedankt sich bei den teilnehmenden Einkaufsmärkten und besonders bei den Kunden, die durch ihre Spenden die Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ unterstützt haben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Traditionsgeschäft schließt nach 145 Jahren – aber nicht wegen Corona

Nicht die Pandemie ist schuld, und auch nicht der Online-Handel. Nach einer Firmengeschichte über mehrere ...

Untersuchungen zur „Machtergreifung“ der Nazis im AK-Land

Eine spannende und zugleich aufschlussreiche regionalgeschichtliche Studie ist erschienen – zur nationalsozialistischen ...

Falsche Inzidenz-Berechnung: Kreis Altenkirchen wieder „rot“

Am Mittwoch, 11. November, ist der Anstieg der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen ...

Westerwälder Rezepte: Kräftige Linsensuppe mit Rindfleisch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

In einen „City-Manager“ setzt Altenkirchen große Hoffnungen

Auf der einen Seite eine toll sanierte Innenstadt mit zahlreichen Parkmöglichkeiten, die in geringer ...

Vortrag von Bruno Wagner: Als der Krieg nach Wissen kam

Das erstes Treffen der Männerrunde der ev. Kirchengeminde Wissen unter Corona–Bedingungen im evangelischen ...

Werbung