Werbung

Nachricht vom 12.11.2020    

Fell und Innereien: Unbekannte entsorgen illegal Schlachtabfälle

Wieder gibt es Ärger über illegale Müllentsorgungen im Großraum Altenkirchen und diesmal war es besonders unappetitlich: Unbekannte haben zwischen Altenkirchen-Dieperzen und Obererbach-Koberstein Schlachtabfälle in der freien Natur abgelegt. Die Verbandsgemeindeverwaltung bittet um Hinweise.

In diesen Säcken wurden die Abfälle entsorgt. (Fotos: VG-Verwaltung)

Altenkirchen. Am Sonntag, 8. November, wurde der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld mitgeteilt, dass in einem Gebüsch, unmittelbar neben der Bahnstrecke zwischen Altenkirchen-Dieperzen und Obererbach-Koberstein, mehrere blaue Müllsäcke mit Schlachtabfällen abgelagert wurden. Die Säcke enthielten Innereien und Fell.

Sollten Bürgerinnen oder Bürger Hinweise auf den Verursacher geben können, so bittet die Verbandsgemeindeverwaltung um Kontaktaufnahme unter 02681-850.

Weiterer Fall in Hemmelzen
Darüber hinaus informiert die VG-Verwaltung über eine illegale Entsorgung von Sperrmüll am Wirtschaftsweg in der Verlängerung der Straße Ackersgarten in Hemmelzen. Auch hier bittet die Verwaltung um Zeugenhinweise unter der genannten Telefonnummer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Frostige Temperaturen: Tipps zur Entleerung der Bioabfalltonne

Die in den letzten Tagen spürbaren nächtlichen Minustemperaturen führen wie alljährlich dazu, dass der ...

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung: Weiterbildung bei der KVHS wird fortgesetzt

Am Samstag, dem 28. November, startet das Modul „Finanzbuchführung 2“. In diesem Kurs werden die Kenntnisse ...

121 Corona-Fälle im Kreis – Neues Testzentrum in Altenkirchen

Am Donnerstag, 12. November, liegt der Anstieg der kreisweit nachgewiesenen Corona-Infektionen im Vergleich ...

Weihnachtsmarkt Puderbach findet statt - online

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) und die Ortsgemeinde Puderbach luden bereit 20 Mal zum Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt ...

Westerwälder Genuss - Gutes vor der Haustür kaufen

Gerade in der Corona-Zeit entdecken Verbraucher zunehmend wieder regionale Lebensmittel, den Einkauf ...

Bürgermeister und Kulturwerk bitten um staatliche Finanzhilfen

In einem Brief an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und an die Staatsministerin ...

Werbung