Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

Stromausfall in Teilen Altenkirchens am Freitagmittag

Von Daniel-David Pirker

Abergläubige Menschen dürften sich bestätigt fühlen. Am Freitag, den 13., kam es zu einem Stromausfall im Gebiet der Stadt Altenkirchen. Verursacher war ein Defekt an einem Mittelspannungskabel. Laut dem Netzbetreiber wurde die Versorgung zwischenzeitlich auf andere Leitungsabschnitte umgelegt.

Ursächlich für die Störung soll ein Mittelspannungskabel gewesen sein. (Symbolbild)

Altenkirchen. Für 1.500 Einwohner im Stadtgebiet Altenkirchen fiel am Freitag zeitweise der Strom aus. Das bestätigt auf Nachfrage der Netzbetreiber „EAM Netz“. Laut Pressesprecherin Sandra Hübner hatte die Störung um 11.42 Uhr begonnen. Sie dauerte bis 12.10 Uhr an. Als Ursache nennt Hübner einen technischen Defekt an einem Mittelspannungskabel.

Was genau den Stromausfall verursacht hat, werden die Techniker erst herausfinden können, nachdem sie das kaputte Kabel freigelegt haben werden. Dies und die Reparatur sollen im Laufe des Tages geschehen. Auf jeden Fall wurde nach Eingang der Fehlermeldung zeitnah vom Netzbetreiber auf andere Leitungsabschnitte umgeschaltet, so dass wieder die Versorgung für die betroffenen Altenkirchener sichergestellt werden konnte.



Eine Bürgerin aus dem Ortsteil Leuzbach hatte in der Facebook-Gruppe „Unser schönes Altenkirchen“ auf den Stromausfall hingewiesen und nach dem Grund gefragt. Daraufhin meldeten sich weitere Gruppenmitglieder mit dem gleichen Problem aus der Kölner- und Frankfurter Straße. Kurze Zeit später floss der Strom demnach wieder, wie der Netzbetreiber dem Kurier nun bestätigte. Vielleicht ist dieser Freitag, der 13., also doch ein Tag wie jeder andere. (ddp)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


82 Corona-Fälle im Kreis – Gymnasium Wissen erneut betroffen

Laut Kreisverwaltung ist das Wissener Gymnasium mit einem positiv getesteten Schüler der Jahrgangsstufe ...

Sportbetrieb beim DJK Wissen-Selbach geht auch jetzt weiter

Obwohl der Sportbetrieb während der momentanen Corona-Pause in den Sporthallen nicht möglich ist, sind ...

Ausstellung der KG Wissen zeigt karnevalistische Höhepunkte

Zum Start des Karnevals am 11. November 2020 eröffnete die Wissener Karnevalsgesellschaft eine karnevalistische ...

BI Hümmerich im Gespräch mit Wissens Bürgermeister Neuhoff

Bürgermeister Berno Neuhoff sieht für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen wenig Entscheidungsspielraum ...

Skandinavische Märchen zum bundesweiten Vorlesetag

Am 20. November 2020 findet der bundesweite Vorlesetag bereits zum 17. Mal statt. In diesem Jahr stellen ...

Mund-Nase-Bedeckungen in Schulen: gesetzliche Unfallversicherung greift

Schulleitungen oder Lehrkräfte, die in der Schule Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen anordnen oder ...

Werbung