Werbung

Nachricht vom 13.11.2020    

82 Corona-Fälle im Kreis – Gymnasium Wissen erneut betroffen

Laut Kreisverwaltung ist das Wissener Gymnasium mit einem positiv getesteten Schüler der Jahrgangsstufe 13 zum wiederholten Mal betroffen. Für das gesamte Gebiet des Landkreises Altenkirchen weist die Corona-Statistik am Freitagmittag (13. November, Stand: 12 Uhr) einen Gesamtstand von 844 positiv getesteten Personen seit Ausbruch der Pandemie aus. Das sind fünf mehr als am Donnerstag.

Laut der Kreisverwaltung ist das Wissener Gymnasium aktuell mit einem positiv getesteten Schüler der Jahrgangsstufe 13 betroffen, hier stehen 40 Schülerinnen und Schüler unter Quarantäne. (Foto: Archiv)

Altenkirchen/ Kreisgebiet. Aktuell sind 82 Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet und 748 geheilt. Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Freitagmittag (13. November, Stand: 12 Uhr) einen Gesamtstand von 844 positiv getesteten Personen seit Ausbruch der Pandemie aus. Das sind fünf mehr als am Donnerstag. Aktuell sind 82 Menschen positiv getestet und 748 geheilt. Die Zahl der Verstorbenen beträgt 14. Fünf Menschen sind weiterhin in stationärer Behandlung. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt gemäß Robert-Koch-Institut und Landesuntersuchungsamt bei 57,5.

Insgesamt bleibt das Infektionsgeschehen nach Informationen des Kreisgesundheitsamtes weiterhin diffus. Das Wissener Gymnasium ist mit einem positiv getesteten Schüler der Jahrgangsstufe 13 zum zweiten Mal betroffen, hier stehen 40 Schülerinnen und Schüler unter Quarantäne. Tests werden durchgeführt. Aktuell wurden zudem umfangreiche Tests bei Kindertagesstätten in Weyerbusch und Nauroth durchgeführt. (PM)



Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 844
Steigerung zum 11. November: +5
Aktuell Infizierte: 82
Geheilte: 748
Verstorbene: 14
in stationärer Behandlung: 5
7-Tage-Inzidenz: 57,5

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 388/+2
Betzdorf-Gebhardshain: 157/+1
Daaden-Herdorf: 83
Hamm: 64
Kirchen: 109/+2
Wissen: 43


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sportbetrieb beim DJK Wissen-Selbach geht auch jetzt weiter

Obwohl der Sportbetrieb während der momentanen Corona-Pause in den Sporthallen nicht möglich ist, sind ...

Ausstellung der KG Wissen zeigt karnevalistische Höhepunkte

Zum Start des Karnevals am 11. November 2020 eröffnete die Wissener Karnevalsgesellschaft eine karnevalistische ...

After-Work-Shopping in Wissen ruft nach Wiederholung: Begeisterte Gewinnerinnen

Insgesamt 21 Geschäfte und weitere Teilnehmer hatten mit ihrem vielfältigen Angebot zum After-Work-Shopping ...

Stromausfall in Teilen Altenkirchens am Freitagmittag

Abergläubige Menschen dürften sich bestätigt fühlen. Am Freitag, den 13., kam es zu einem Stromausfall ...

BI Hümmerich im Gespräch mit Wissens Bürgermeister Neuhoff

Bürgermeister Berno Neuhoff sieht für die Stadt und Verbandsgemeinde Wissen wenig Entscheidungsspielraum ...

Skandinavische Märchen zum bundesweiten Vorlesetag

Am 20. November 2020 findet der bundesweite Vorlesetag bereits zum 17. Mal statt. In diesem Jahr stellen ...

Werbung