Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Brand in Hasselbach führte zu Großeinsatz der Feuerwehren

In Brand ist am Samstagabend, 14. November, eine Garage in Brand geraten. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Weyerbusch und Mehren über Sirene und Meldeempfänger. Der Löschzug Altenkirchen wurde mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug ebenfalls zur Einsatzstelle entsandt. Zusätzlich alarmierte die Leitstelle die Führungsstaffel der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.

Die Garage war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. (Fotos: kkö)

Hasselbach. Die erste Meldung lautete Wohnhausbrand mit Menschenrettung. Aufgrund der Meldungen wurde für die Einheiten Weyerbusch und Mehren Vollalarm über Sirene ausgelöst. Unterstützung kam mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug sowie der Führungsstaffel aus Altenkirchen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um den Brand hinter einer Garage handelte. Nach Informationen Polizei gab es keine Verletzten.

Der Brandort lag in direkter Nachbarschaft des Wohnhauses sowie einer Garage. Die Garage sowie die Fassade des Wohnhauses waren betroffen. Die Garage wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Der genaue Brandausbruchsort war, so Wehrleiter Björn Stürz, nicht mehr zu erkennen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte der Schaden begrenzt werden. Mit Steckleitern begaben sich Trupps auf das Dach der Garage, um dort mit der Wärmebildkamera die Fassade des Hauses zu kontrollieren. Ein in der Garage untergebrachter PKW konnte im Verlauf des Einsatzes herausgefahren werden. Durch den Brand wurde die Stromversorgung in der Nachbarschaft unterbrochen.



Im Einsatz befanden sich rund 55 Kräfte der Feuerwehren. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm war mit vier Kräften und drei Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die Polizei Altenkirchen war ebenso vor Ort wie ein Mitarbeiter des Stromversorgers. Die genaue Brandursache ist noch nicht bekannt. Den Sachschaden schätzt die Polizei, nach ersten Ermittlungen auf 35.000 Euro. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen ...

RK Wisserland: Kranzniederlegung an Kriegsgräberehrenstätte

Wieder einmal wurde bundesweit am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht, Versöhnung ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Gute Seele im Ruhestand

Eine Ära endete diesen Sommer am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Mit Gudrun Bäumer ging nach zwei Jahrzehnten ...

Familien-Spaziergang für komische Vögel oder kreative Sammler

Der November schenkt uns einige schöne Herbsttage, die zum Wandern und Spaziergang einladen. Da im Moment ...

Brauner Bär ist Schmetterling des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen ...

Werbung