Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Sperrung der K 9 zwischen Kescheid und Ahlbach

Ab Dienstag, 17. November, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Dezember, wird die Kreisstraße 9 zwischen Kescheid und Ahlbach aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt ab Flammersfeld über Diefenau nach Schöneberg (L 272), über die K 64 (NR) bis zur Kapaunsmühle und von dort über den Verbindungsweg nach Kescheid.

(Symbolbild: Pixabay)

Kescheid. Im Rahmen der Maßnahme wird die Fahrbahn der K 9 ab dem Brückenbauwerk bei Ahlbach bis in die Ortslage Kescheid hinein auf einer Länge von ca. 1,9 Kilometer instandgesetzt. Die Baukosten für den Kreis Altenkirchen belaufen sich auf rund 320.000 Euro.

Aufgrund der schmalen Fahrbahn können die Arbeiten nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Bauarbeiten und die damit einhergehenden Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Der “Weg der Sinne” ist ein 2,3 Kilometer langer Rundweg mit 22 Stationen, die die Sinne ansprechen, ...

247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine ...

Ahl Ehsch in Birken-Honigsessen: „Verabschiedung“ muss verschoben werden

Die schöne Alte Eiche, bekannt als „Ahl Ehsch“, in Birken-Honigsessen steht seit über 300 Jahren als ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

RK Wisserland: Kranzniederlegung an Kriegsgräberehrenstätte

Wieder einmal wurde bundesweit am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht, Versöhnung ...

Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger

Eigentlich hat der Herbst ja seine schönen Seiten. Kuschelwetter, bei dem man sich mit gutem Gewissen ...

Werbung