Werbung

Region |


Nachricht vom 13.09.2007    

Bundesstraßen-Ausbau vorantreiben

"In enger Abstimmung mit den Nachbarländern Nordrhein-Westfalen und Hessen" wird das Land Rheinland-Pfalz eine verkehrswirtschaftliche Untersuchung zum Ausbau der Bundestraßen 8 und 414 in Auftrag geben. Wie der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Hendrik Hering in einem Antwortschreiben an die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff erläutert, sollen in dieser Analyye unter anderem der Durchgangsverkehr, der Quell- und Zielverkehr dargestellt werden sowie die Verkehrspotentiale "bei durchgehender, ortsdurchfahhrtsfreier Verbindung".

Kreis Altenkirchen. Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hatte sich an den rheinland-pfälzischen Verekrhsminister Hendrik Hering gewandt und nach den
Erkenntnissen der Mängelanalyse für die Bundesstraßen 8 und 414 im Kreis Altenkirchen gefragt. Die
FDP-Abgeordnete freut sich, dass das Land die B 8 und B 414 zu einer
leistungsfähigen Ost-West-Verbindung zwischen Nordrhein-Westfalen und
Hessen ausbauen will. "Allerdings werden wohl noch einige Jahre ins Land
ziehen, bevor einerseits der Verkehrsfluss auf diesen beiden
Hauptverkehrsadern des Landkreises und andererseits der Schutz der vom
enormen Verkehrsaufkommen betroffenen Bürger tatsächlich verbessert
werden können", so Elke Hoff.
Wie Hering in seiner Antwort erläutert, hat die Bestands- und Mängelanalyse "aus
verkehrstechnischer Sicht Potenzial" für eine Optimierung des
Verkehrsflusses auf B 8 und B 414 ergeben. "Diese Optimierung muss nun
konsequent vorangetrieben werden", meint Elke Hoff. Die konkrete
Aufgaben- und Leistungsbeschreibung solle nun auf Basis der
abgeschlossenen Mängelanalyse erarbeitet werden.
Auf die Frage, für welche Abschnitte der B 8 und der B 414 die
Finanzierung eines Ausbaus gesichert sei, nennt Hering die Ortsumgehung
Hasselbach (B 8) sowie die Ortsumgehungen Kirburg und Nister-Möhrendorf
(beide B 414), die im Bundesverkehrswegeplan mit dem Vermerk "Weiterer
Bedarf" aufgeführt seien. Hoff möchte sich dafür einsetzen, dass bei der
nächsten Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplanes eine verbesserte
Einstufung dieser drei Ortsumgehungen erfolgen kann.
"Für die weitere Entwicklung des Landkreises ist es wichtig, hier
weiterhin Druck zu machen. Die B 8 und die B 414 als Ost-West-Verbindung
müssen zügig ausgebaut werden und die hierfür notwendigen finanziellen
Mittel bereitgestellt werden", so Hoff in ihrer Stellungnahme.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Rosenbauer: Praktische Familienpolitik

Zum ersten Familientag der rheinland-pfälzischen CDU laden die Christdemokraten in den Holiday-Park in ...

Minister war gegen Tom chancenlos

Gegen den vierjährigen Tom Zimmer aus Katzwinkel trat jetzt Minister Hendrik Hering beim Fahrradturnier ...

Chance durch begleitenden Unterricht

Trotz schlechter Schulnoten ist eine erfolgreiche Ausbildung nicht unerreichbar. Die Agentur für Arbeit ...

Rumänen wollten "Schmuck" verkaufen

Angeblichen Goldschmuck wollte ine Gruppe von Rumänen am Dienstagnachmittag in Höhe der Lagerhalle der ...

Wieder Erntedankfest in Ingelbach

Am kommenden Wochenende ist wieder Erntedankfest in Ingelbach. Höhepunkt sind der Frühschoppen und das ...

DFB-Mobil kam nach Neitersen

Hoher Besuch bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neistersen. Eine Delegation des Deutschen Fußballbundes ...

Werbung