Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

„Zusammen sicher online“ – kostenloses Online-Seminar für Eltern und Grundschulkinder

Wie ist das eigentlich mit Google oder Kindersuchmaschinen? Und grundsätzlich: Was macht mein Kind da im Internet eigentlich so? Fragen wie diesen geht ein Eltern-Kind-Webinar im Dezember nach. Die Teilnahme ist kostenlos. Doch Interessierte sollten sich trotzdem sputen.

Werden sonst Eltern und Kinder oft getrennt „geschult“, richtet sich das Online-Seminar bewusst an das Tandem Eltern-Kind. (Symbolbild/ Pixabay)

Betzdorf-Gebhardshain/ Kirchen. „Zusammen sicher online - Gemeinsam das Internet erkunden“ – zu diesem Thema bieten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen bieten in Kooperation mit „Betzdorf digital“ ein Eltern-Kind-Web-Seminar an.

Die Veranstaltung findet online am Samstag, den 5. Dezember, von 13.45 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Einen Tag zuvor, am Freitag, den 4. Dezember, findet um 17 Uhr ein Testlauf mit den Teilnehmern statt, um mögliche technische Fragen oder Probleme schon im Vorfeld zu klären.

Hier wird mit der versierten Medienpädagogin Michaela Weiß Fragen nachgegangen wie: „Wie ist das eigentlich mit Google oder Kindersuchmaschinen“. YouTube wird genauer unter die Lupe genommen und gemeinsam schauen Eltern und Kinder nach guten und kreativen Internetseiten und App-Angeboten, bevor sie zusammen den Surfschein des Internet-ABCs bestehen können. Werden sonst Eltern und Kinder oft getrennt „geschult“, richtet sich die Jugendpflege bewusst an das Tandem Eltern-Kind und lässt den Spaß natürlich dabei nicht zu kurz kommen. Im Zentrum steht die Altersgruppe der Grundschulkinder.



Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Platzzahl jedoch begrenzt. Bei Bedarf können ein Tablet oder Laptop und ein Headset ausgeliehen werden. Anmeldeformulare gibt es bei der Jugendpflege in Kirchen per E-Mail unter jugendpflege@kirchen-sieg.de oder telefonisch unter 02741/688-244 oder -243 sowie bei der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain per E-Mail unter jugendpflege@vg-bg.de oder telefonisch unter 02741/291-423, -432 oder -443. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


„Friedensglocke“ wieder in Daaden nach Deutschland-Stationen des Stolzes und der Schuld

Frieden, Freiheit und Freundschaft. Eine besondere Glocke verbreitete diese Botschaft von zwei Orten ...

Wenn das „Straße-Fegen“ eine Selbstverständlichkeit im Alltag ist

Eine Selbstverständlichkeit? Für viele Bürgerinnen und Bürger gehört das Fegen der Straße, an der sie ...

Volkstrauertag 2020: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Katzwinkel

Alljährlich wird am Volkstrauertag den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaften gedacht. In stillen Gedenken ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen trifft weitere Schulen

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Sonntagnachmittag, 15. November: Seit Beginn ...

Ehrenamt in Corona-Krise: Besondere Anstrengungen der Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz weist auf die besondere Leistung der Feuerwehren in ...

Buchtipp: „Fürstin Pauline – Europäische Akteurin und lippische Landesmutter“

Das abbildungsreiche Buch ist Begleitband der Pauline-Ausstellung des Lippischen Landesmuseums anlässlich ...

Werbung