Werbung

Nachricht vom 16.11.2020    

KG Katzwinkel Glück Auf sagt alle Veranstaltungen ab

Der Vorstand der KG Katzwinkel Glück Auf hat sich dafür entschieden, wegen der Corona-Pandemie sämtliche Veranstaltungen in der Session 2020/21 abzusagen. Die Kindersitzung, Prunksitzung sowie der Karnevalsumzug müssen im kommenden Jahr leider ausfallen.

Bei der Karnevalssitzung in Katzwinkel 2020 (Archivbild: Chr. Leidig)

Katzwinkel. Bei allen Überlegungen, vielleicht doch noch eine Veranstaltung irgendwie auf die Beine zu stellen, stand das nicht kalkulierbare Risiko für die aktiven Akteure und vor allen
Dingen auch für die Besucher im Fokus. Es ist für uns alle eine harte Entscheidung, aber die Gesundheit habe absolute Priorität, so der Vorsitzende Dirk Rosenbauer.

Sollte sich die Lage im Februar 2021 aber entspannen, möchte man in Katzwinkel im Rahmen der dann geltenden Regeln spontan was auf die Beine stellen. Sobald Versammlungen im Jahr 2021 wieder möglich sind, wird die in diesem Jahr ausgefallene Jahreshauptversammlung nachgeholt. Die Mitglieder werden rechtzeitig eingeladen. Der Verein bedankt sich auch bei allen Mitgliedern für deren Verständnis und hofft, dass sie der KG die Treue halten.



„Wir wünschen allen Jecken, dass sie gesund durch die Pandemie kommen und wir dann gemeinsam in der Session 2021/22 wieder richtig durchstarten können - Glück Auf!“, schließt Rosenbauer ab. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Wandern im Westerwald: Die zehn schönsten Wandertouren der Region

Galt Wandern früher als „Hobby für alte Leute“, so erfreut sich diese Art der Freizeitgestaltung heute ...

Verkehrsunfälle im Daadener Land

Ein Auffahrunfall am Kreisverkehr in der Stadt und ein Zusammenstoß mit einem Baum in Niederdreisbach ...

Höhere Aufwandsentschädigung für Feuerwehrführung im Kreis

Der Kreis Altenkirchen setzt den Weg fort, seine Schulen besser fürs digitale Lernen auszustatten. Er ...

Scheuerfeld-Wallmenroth: Magnet-Angler fischen Panzer-Sprenggranate aus Sieg

Da staunten die Magnet-Angler nicht schlecht, was sie da für einen „Fisch“ am „Haken“ hatten. Männer ...

St. Martinszeit in der Kita „Traumland“ in Altenkirchen

Der Herbst ist da, die Weihnachtszeit rückt näher, aber vieles ist in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie ...

Land beteiligt sich an drei neuen Feuerwehrfahrzeugen

Investitionen in Feuerwehren ist gut angelegtes Geld. Es ist wichtig, die Einheiten, sowohl was die Ausrüstung ...

Werbung