Werbung

Nachricht vom 21.09.2010    

Die Nachnamen und ihre Geheimnisse

Professor Jürgen Udolph hat ein Alleinstellungsmerkmal: er ist Deutschlands einziger Professor für Namenkunde. Er war zu Gast in Wissen und für die SWR-Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz" wurde die Verbandsgemeinde Wissen mit Namen und Geschichten erforscht und unter die Lupe genommen.

Prof. Jürgen Udolph (Mitte) deutete Wissener Namen, für die SWR-Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz".

Wissen. Für die Fernsehsendung "Wir in Rheinland-Pfalz" ist der SWR seit einiger Zeit unterwegs um mithilfe von Namensforscher Professor Jürgen Udolph interessante Orts- und Familiennamen aufzuspüren und zu deuten. Für eine der nächsten Ausstrahlungen soll nun die Verbandsgemeinde Wissen Mittelpunkt dieser Sendung sein. Die Dreharbeiten fanden an zwei Tagen statt und endeten mit einer kleinen Veranstaltung, bei der der Namensforscher sein Können unter Beweis stellte.
Gespannt warteten die geladenen Wissener Bürgerinnen und Bürger mit Bürgermeister Michael Wagener auf des Rätsels Lösung, als Professor Jürgen Udolph, Deutschlands einziger Professor für Namenkunde, mit seiner Arbeit begann.
In einer geselligen Runde in der "Alten Post" in Wissen ging es dann zur Sache: Professor Udolph entschlüsselte weit verbreitete sowie kuriose Familien- und Ortsnamen aus Wissen und der nahen Umgebung. So führte die Spur der heutzutage geläufigen Namen in den meisten Fällen auf die Gepflogenheiten und Eigenschaften der Vorfahren zurück.
Professor Udolph konnte auch die wahre Bedeutung von missverstandenen Namen herleiten und sorgte so für Richtigstellung, wenn auch die Erklärungen nicht immer charmant waren, aber Spaß machte es auf jeden Fall.
Amüsant und unterhaltsam leitete Jens Hübschen, Moderator der Sendung "Wir in Rheinland-Pfalz", durch den Abend.
Die Sendung wird voraussichtlich im November ausgestrahlt, ein genauer Termin stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Rechtzeitig wird der Sendetermin bekannt gegeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Heimatfeste feste feiern

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen gibt nicht nur hervorragende Konzerte und richtet Heimatfeste aus. ...

"Four Voices" bringen neuen Schwung in Chorgesang

Der Spaß am eigenen Singen war Grundlage für die Gründung von "Four Voices". Neben althergebrachtem ...

Wehners Rechnung ging auf: 53 zu 52 gegen Krell

Thorsten Wehner (Wissen) wird bei der kommenden Landtagswahl der Spitzenkandidat der SPD im Kreis Altenkirchen ...

Kinder sangen für "Ein Herz für Kinder"

Rund 150 Mädchen und Jungen der Christophorums-Grundschule und der Kindertagesstätte hatten fleißig geübt. ...

43. Erntedankfest im Wildenburger Land

Vom 25. bis 27. September feiert das Wildenburger Land in Friesenhagen das 43. Erntedankfest. Höhepunkt ...

Gewerkschaft: Gespräche sind bisher eine Zumutung

„Das Ende von Trelleborg in Höhr-Grenzhausen“ steht auf einem Transparent, das an einem improvisierten ...

Werbung