Werbung

Nachricht vom 21.09.2010    

Heimatfeste feste feiern

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen gibt nicht nur hervorragende Konzerte und richtet Heimatfeste aus. Manchmal feiern die Männer mit den Ehefrauen und Partnerinnen auch ganz intern, so beim diesjährigen Wandertag. Dabei stand das 120-jährige Geburtstagsfest des Chores im nächsten Jahr schon in den Gesprächen ganz oben auf der Liste.

Nach der Wanderung schmeckte ein kühles Getränk und gute Laune herrschte sowieso.

Wissen. Waldfest und Wandertag sind zwei traditionelle Familienfeste des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe im Ablauf des Jahres, die im engen zeitlichen und auch sachlichen Zusammenhang stehen. Gilt es beim Waldfest die Gäste und Freunde "Auf dem Steimel" im herrlichen Eichenwald durch einen hohen Einsatz der Vereinsmitglieder zu verwöhnen, dient der Wandertag neben einer leicht sportlichen Betätigung im Wesentlichen den eigenen Vereinsmitgliedern Danke für ihren vielfältigen Einsatz im Vereinsjahr und besonders beim Waldfest zu sagen. Das geschieht durch Speis und Trank bei fröhlichen Liedern und einer familiären Atmosphäre. Dies wiederum fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Vereinsmitglieder und motiviert die Sänger bei ihrem Anspruch, den Chor leistungsbezogen weiter voran zu bringen.
Bei herrlichem Sommerwetter bildete das Hofgut Paffrath als Ziel der Wanderung das ideale ländliche Ambiente. Fleißige Hände empfingen die Wanderer mit kühlen Getränken, Wurst und Steaks vom Grill sowie Salaten und weiteren Beilagen. Am Nachmittag versorgte ein Köttinger Bäckereibesitzer und Sangesbruder die inzwischen sehr große Gästeschar mit leckeren Kuchen. Die Kaffeetassen mit ihrem handlichen Format, randvoll, deckten den großen Kaffeedurst.
Auf solche Weise für das leibliche Wohl gesorgt, wurden die anstehenden gesanglichen Aufgaben bis Ende des Jahres wie folgt angesprochen: am 27. Oktober, Mitwirkung bei der städtischen Seniorenfeier im Kulturwerk, am 31. Oktober, Mitwirkung beim Herbstkonzert des MGV Birken-Honigsessen, am 14. November, Mitgestaltung der städtischen Gedenkfeier zum Volkstrauertag in den Steinbuschanlagen, am 28. November, gemeinsames Adventkonzert mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung, am 11. Dezember, Mitgestaltung der Abendmesse zum 3. Advent in der Pfarrkirche und am 12. Dezember, Weihnachtsfeier im Gasthof "Jägerheim".
Im kommenden Jahr feiert der MGV "Zufriedenheit" Köttingen sein 120-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der Stadt- und Feuerkapelle, die 2011 ebenfalls ein Jubiläum feiert, wird im Februar eine Festmesse in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" mitgestaltet. Das Festkonzert, als Höhepunkt des Jubiläumsjahres, findet am 11. September mit den Meisterchören von Chordirektor Clemens Bröcher im Kulturwerk statt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


"Four Voices" bringen neuen Schwung in Chorgesang

Der Spaß am eigenen Singen war Grundlage für die Gründung von "Four Voices". Neben althergebrachtem ...

Wehners Rechnung ging auf: 53 zu 52 gegen Krell

Thorsten Wehner (Wissen) wird bei der kommenden Landtagswahl der Spitzenkandidat der SPD im Kreis Altenkirchen ...

Nur noch wenige Karten für Battlefield Band

Das Konzert mit der “Battlefield Band” in der Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ...

Die Nachnamen und ihre Geheimnisse

Professor Jürgen Udolph hat ein Alleinstellungsmerkmal: er ist Deutschlands einziger Professor für Namenkunde. ...

Kinder sangen für "Ein Herz für Kinder"

Rund 150 Mädchen und Jungen der Christophorums-Grundschule und der Kindertagesstätte hatten fleißig geübt. ...

43. Erntedankfest im Wildenburger Land

Vom 25. bis 27. September feiert das Wildenburger Land in Friesenhagen das 43. Erntedankfest. Höhepunkt ...

Werbung