Werbung

Nachricht vom 19.11.2020    

Ganztagsbetreuung in Grundschule Scheuerfeld? CDU will Eltern-Umfrage

Von Daniel-David Pirker

Gibt es bei Scheuerfelder Familien Bedarf für die Einrichtung einer freiwilligen Ganztagsschulbetreuung? Die CDU-Fraktion im Gemeinderat will dies mit einer Umfrage ermitteln lassen. Dafür hat sie einen Antrag eingebracht, der in der kommenden Ratssitzung behandelt werden soll - und nicht zwingend zur Einführung eines Ganztagschulangebots führen muss.

Gibt es Bedarf für eine Ganztagsschulbetreuung an der Grundschule Scheuerfeld? Dazu will die CDU-Fraktion im Gemeinderat eine Bedarfserhebung bei Eltern durchführen lassen. (Foto: ddp)

Scheuerfeld. Wie sieht die Nachfrage nach einer Ganztagsschulbetreuung bei jungen Familien aus im Ort? Dazu soll die Verwaltung nach dem Willen der CDU-Fraktion im Rat eine Umfrage durchführen. Der entsprechende Antrag soll in der nächsten Ratssitzung behandelt werden. Die Adressaten der Befragung würden Eltern sein, die Bedarf haben oder haben könnten - aktuell oder in Zukunft.
Es sollen dazu Scheuerfelder Familien befragt werden, von denen mindestens ein Kind zum Zeitpunkt der Durchführung die örtliche Grundschule in der ersten bis dritten Klassenstufe besucht sowie jenen, von denen mindestens ein Kind voraussichtlich in den folgenden drei Jahren in die erste Klassenstufe eingeschult wird.

„Es gibt immer mehr Kinder in Scheuerfeld“

Bereits jetzt suchten die Betreuungsmöglichkeiten der Kindertagesstätte und der Grundschule „ihresgleichen im Umkreis“, heißt es in dem entsprechenden CDU-Antrag. Die Schule biete beispielsweise eine Nachmittagsbetreuung an, an der bis 26 Kinder teilnähmen, erklärt Fraktionssprecher Justus Brühl gegenüber dem Kurier den Ist-Zustand. Und nein, es gehe nicht direkt darum, Begehrlichkeiten zu wecken, stellt er klar. Gleichzeitig meldeten sich immer wieder Eltern, die sich längere Betreuungszeiten wünschten. Zudem ist bekannt: Das neue Baugebiet „Hanfland“ kann sich schon vor seiner Erschließung kaum vor Interessenten retten, darunter sehr viele Familien.

Grundsätzlich scheint der Ort attraktiv auf die Zielgruppe zu wirken. „Es gibt immer mehr Kinder in Scheuerfeld“, hatte die CDU-Fraktion in einer früheren Pressemitteilung festgestellt. Mittlerweile stehen an der Schule zwei Klassenräume in Form von Containern. Und die Tendenz an Zuzügen von Familien sei steigend, so Brühl.

Umfrage erster Schritt für weitere Überlegungen

Der CDU-Antrag betont die Chance eines Ganztagsschulmodells für Familien, in denen beide Eltern berufstätig sind. Doch mit ihrem Vorstoß will seine Fraktion nicht direkt Begehrlichkeiten wecken, laut Brühl. Viel eher sieht er die Umfrage als einen ersten Schritt. Die Leitfrage: Lohnen sich weitere „Denkanstrengungen“?



Hintergrund ist laut Antrag folgender: Schulträger wie die Gemeinde Scheuerfeld können sich in jedem Jahr bis Ende März für die Einrichtung einer (freiwilligen) Ganztagsschule beim Land bewerben. Die Betreuung ginge dann an vier Tagen in der Woche jeweils bis 16 Uhr. Dazu muss allerdings ein Bedarf von mindestens 36 Kindern nachgewiesen werden, die an der Ganztagsbetreuung teilnehmen – die dann für das gesamte Schuljahr verpflichtet ist. „Ob dieser vergleichsweise hohe Bedarf in Scheuerfeld besteht, ist fraglich. Gerade das wollen wir herausfinden“, begründen die Christdemokraten ihren Antrag.

Die Ergebnisse der Umfrage würden dann als Grundlage dienen für die politische Beratung, ob eine Ganztagsbetreuung an der Grundschule sinnvoll wäre. Eine Abfrage unter Eltern finde bereits jährlich über den Ortsbürgermeister statt. Diese, so der Antrag, könne man erweitern.

Ratssitzung im Dezember

Unmissverständlich betont die CDU-Fraktion, dass ihr Antrag nicht das Ziel verfolge, die Scheuerfelder Grundschule in eine Ganztagsschule umzuwandeln. Denn: „Im Grunde ist nicht ausgeschlossen, dass ein Ergebnis zeigt, dass die Ganztagsbetreuung in den nächsten Jahren eine geringere Rolle spielt. In Hinblick auf unser Ziel, die Schule auszubauen, wäre auch das ein Ergebnis, das in den Planungen zu berücksichtigen wäre. Sollte ein entsprechender Bedarf jedoch vorhanden sein, werden nächste Handlungsschritte beraten.“

Für diesen Fall stehe für die CDU-Fraktion fest, dass es keinesfalls eine Ganztagsschule geben soll, in der alle Klasseneinheiten an die tägliche, längere Schulzeit verpflichtend gebunden wären. Im Übrigen seien an die Bewerbung Anforderungen gestellt. Momentan erfülle die Grundschule diese nicht in Gänze. Das solle auch in der Formulierung der Umfrage zum Ausdruck gebracht werden, so der Antrag abschließend. Ob es zu der Umfrage kommt, entscheidet sich am Donnerstag, den 10. Dezember. Dann findet laut Sitzungskalender die nächste Ratssitzung statt, und zwar in der Turnhalle der Maximilian-Kolbe-Grundschule. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Neuwied hat einen der besten Escape Räume der Welt

2019 wurde der „Geldrausch" von 66 Minuten Theater Adventures Neuwied bereits in die Top 5 des Escape ...

Für mehr Sicherheit: Wissens Ordnungsamt jetzt im RegioBahnhof

So wie bereits Mitte des Jahres angekündigt, befindet sich das Ordnungsamt seit kurzer Zeit in Wissens ...

Wonderful Stream: Das virtuelle Weihnachtskonzert mit PATRIC

Man stelle sich vor, das Weihnachtsfest stünde vor der Tür und es gäbe keine Musik dazu. In der momentanen ...

Wolfsrudel auf dem Leuscheid – eine Bereicherung für die Natur

Dass der Wolf im Westerwald wieder heimisch geworden ist, führt, nach Meinung der Naturschützer, zu einer ...

Einzigartige Handwerksprodukte im Betzdorfer „nahdran“

Allerlei Unikate kann man bald im Betzdorfer „nahdran“ erstehen. Die Verkaufstage finden statt am Freitag, ...

Genussvolle Weihnachten mit dem „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“

Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder Großeltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für ...

Werbung