Werbung

Nachricht vom 20.11.2020    

DFB-Ehrung für Bernhard Schmidt und Thorsten Schneider

Der Deutsche Fußballbund ehrt jährlich seine verdienten ehrenamtlichen Vereinsvertreter mit der Aktion DFB-Ehrenamt. Im Fußballkreis WW-Sieg hätte dies heute, am 20. November, in Merkelbach stattfinden sollen welches Corona-bedingt ausfallen musste. Der DFB-Ehrenamtsbeauftragter des SV Adler 09 Niederfischbach, Klaus-Jürgen Griese, überbrachte nun die Ehrungsgrüße von Fritz Keller, DFB-Präsident, und Walter Desch, Präsident FVR.

Die Ehrungen waren verbunden mit der Übergabe der DFB Ehrenamtsuhr und der zuständigen DFB Urkunde an Bernhard Schmidt (SV Adler 09 Niederfischbach) und Thorsten Schneider (HC Harbach/ im Foto zu sehen links neben Klaus-Jürgen Griese, dem ehrenamtlichen Sportbeauftragten der VG Kirchen). (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach/Harbach. Die Ehrungsgrüße waren verbunden mit der Übergabe der DFB Ehrenamtsuhr und der zuständigen DFB Urkunde an Bernhard Schmidt (SV Adler 09 Niederfischbach) und Thorsten Schneider (HC Harbach). Die DFB-Aktion Ehrenamt vertritt die Interessen von ca. 1,7 Millionen ehrenamtlich engagierten Menschen von denen ca. 400.000 in den Vorständen der Fußballvereine aktiv sind. Für die zahlreichen freiwilligen Mitstreiter im Amateurfußball stellten sich in diesem Jahr neue Herausforderungen, mit denen man am Anfang des Jahres nicht gerechnet hatte. Verstärkte Kenntnisse im Infektionsschutz, Datenschutz und Hygienekonzepte entwerfen –anstatt Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.

Hier war die ehrenamtliche Vereinsarbeit mehr als gefragt und in der Phase des „Lockdown“ war das Thema Ehrenamt besonders für die Risikogruppen bei Einkaufshilfen stark gefordert. Deshalb verdienen laut dem ehrenamtlichen Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen Ehrenamtler in den Vereinen den größten Respekt und die volle Anerkennung der ganzen Gesellschaft. So auch Bernhard Schmidt vom SV Adler 09 Niederfischbach der über 20 Jahre aktiv im Vorstand tätig ist, des Weiteren bei der Planung der neuen Kunstrasendecke hohen Anteil für die Sportanlage hatte, sich für die Jugendarbeit, Senioren und den AH-Bereich einsetzt. Und noch mehr in der Corona Zeit die Hygieneverordnung umgesetzt hat damit sich mehr als 50 Kinder bei der Kastenmaier Fußballschule erfreuen konnten. „Unser Bernd ist und bleibt ein Allrounder“, so die Worte seines Präsidenten des SV Adler 09 Niederfischbach.



Thorsten Schneider vom HC Harbach – man nennt ihn auch „Dorschden – ist mehr als eine treue Seele des Vereins. Einst als aktiver Spieler, dann Fußballabteilungsleiter und 1. Vorsitzender und nun auch noch Schiedsrichter. Weiterhin ist er aktiv in der FFW Harbach auch hier ist er der 1.Vorsitzender des Fördervereins und stellv. Wehrführer.

Mit viel Freude und mit Abstand nahmen die Geehrten ihre Ehrung entgegen verbunden mit den Grüßen der Kreisehrenamtsbeauftragte Susanne Bayer (Referentin für Freizeit und Breitensport) im Fußballkreis WW-Sieg. Weitere Ehrungen gingen an: Manfred Müller (RSV Girkenroth), Jörg Mohn, Frank-Volker Lange (FC Norken), Anette und Manfred Przetak (Siegtaler Spfr)., Dieter Arndt, Karl-Heinz Bangert und Holger Pick (FC Bruchertseifen), Jennifer Horn, Sven Schumann, Claus Weber, Björn Birk und Elke Bay (Spfr. Ingelbach), Hans-Peter Grimmig (SG 06 Betzdorf), Ulrike Schwarz (FC Emmerichenhain). Die DFB-Ehrennadel geht an Wolfgang Hörter Fußballabteilungsleiter SSV Eichelhardt und Staffelleiter des Fußballkreises WW-Sieg sowie Mitglied des Kreisvorstands.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


IHK-Akademie Koblenz erhält Award für Online-Lehrgang

Die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme hängt von den vermittelnden Inhalten, den Zielgruppen-gerechten ...

Betzdorf: Betrunkener Fahrer von Polizei erwischt

Eine missachtete rote Ampel durch einen alkoholisierten Mann, ein Auffahrunfall durch einen jungen Rollerfahrer ...

Gewalt gegen Frauen: Grüne Daaden-Herdorf wollen aufmerksam machen

Der Daaden-Herdorfer Ortsverband der Grünen will die Öffentlichkeit für ein ernstes Thema sensibilisieren: ...

senioba Westerwald und Siegen: Anja Boger vermittelt 24-Stunden Betreuung

Wenn häusliche Pflege erforderlich wird, kommt es oft zur illegalen Beschäftigung osteuropäischer Betreuungskräfte. ...

St. Martin mal anders, aber schön für die Fürthener Kinder

Der Aufruf der Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ an die Familien in Fürthen, Laternen in der ...

Mehr Geld für 260 Maler und Lackierer im Kreis gefordert

Maler sollen mehr Geld einstreichen: Angesichts der trotz Corona-Pandemie guten Auftragslage im Maler- ...

Werbung