Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Feuerwehreinsatz am Sonntagmorgen schreckte Anwohner auf

Am Sonntagmorgen, 22. November, bemerkten Anwohner in Schöneberg, dass es zu einem Brand im Kamin gekommen war. Die Anwohner informierten die Leitstelle Montabaur über den Brand. Von hier aus wurde gegen 8.57 Uhr die Feuerwehr aus Neitersen alarmiert.

Verletzt wurde bei dem Kaminbrand niemand. (Fotos: kkö)

Schöneberg. Bereits kurz nach dem Alarm machte sich der Löschzug Neitersen auf den Weg in die Nachbargemeinde. Mit Atemschutz ausgerüstete Kräfte gingen die Einsatzkräfte in das Wohnhaus vor, um die Lage zu erkunden. Bereits kurz nach dem Eintreffen war klar, dass sich keine Personen im Haus befanden. Unterstützung erhielt die Feuerwehr Neitersen durch den Löschzug Altenkirchen. Dieser fuhr die Einsatzstelle mit der Drehleiter sowie einem Löschfahrzeug an.

Gemeinsam wurden die weiteren Maßnahmen abgestimmt. Die ersten Kräfte hatten bereits begonnen den Kamin soweit möglich auszuräumen. Über die Drehleiter wurde dann unter Atemschutz mit einem Kaminkehrgerät der Kaminzug gereinigt. Hierbei wurden die teilweise glühenden Reste in einer Wanne aufgefangen und in das Freie gebracht. Im Verlaufe des Einsatzes wurde der zuständige Schornsteinfeger informiert. Dieser kam dann ebenfalls zur Einsatzstelle, um den Kamin zu begutachten. In diesem Zusammenhang weisen die Feuerwehren darauf hin, dass der Einsatz von Wasser bei Kaminbränden zu sehr erheblichen Schäden führen kann. Bewohner die etwas Ungewöhnliches, wie Rauch in Räumen oder ähnliches feststellen, sollten das Gebäude verlassen und die Feuerwehr alarmieren.



Im Einsatz waren unter der Einsatzleitung des Wehrführers Neitersen, Stefan Jung, rund 33 Kräfte der freiwilligen Feuerwehren Neitersen und Altenkirchen. Ebenfalls vor Ort waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, sowie die Polizei Altenkirchen mit drei Kräften. Über die Ursache und die Höhe des Schadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Neuer Kaplan für die Obere Sieg

Für das Seelsorgeteam im katholischen Seelsorgebereich Obere Sieg gibt es Verstärkung: Alhard-Mauritz ...

Die beliebtesten Passwörter des Jahres

Das Unternehmen „NordPass“ hat seine jährliche Untersuchung zu den meistgenutzten Passwörter des Jahres ...

Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Krise für ihre Zwecke

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die in der letzten Woche im Präsidialbereich ...

Buchtipp: „Winzerschuld“ von Andreas Wagner

Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft ...

Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress

Japp. Heute in einer Woche ist es soweit. Die Zeit der Tannenzweige, Lichterketten und Weihnachtsmänner ...

After-Work-Shopping in Wissen startet in die 2. Runde

Nachdem das After-Work-Shopping des Treffpunkt Wissen im November auf breite Zustimmung stieß, findet ...

Werbung