Werbung

Nachricht vom 22.11.2020    

Neuer Kaplan für die Obere Sieg

Für das Seelsorgeteam im katholischen Seelsorgebereich Obere Sieg gibt es Verstärkung: Alhard-Mauritz Snethlage wechselt als Kaplan von Wuppertal an die Sieg und hat hier bereits seinen Dienst aufgenommen. Darüber informieren die Pfarrnachrichten für den Seelsorgebereich, der die Gemeinden Kreuzerhöhung Wissen, St. Katharina Schönstein, St. Elisabeth Birken-Honigsessen, St. Bonifatius Elkhausen und St. Marien Mittelhof umfasst.

Der neue Kaplan für den Seelsorgebereich Obere Sieg: Alhard-Mauritz Snethlage. (Foto: fsl-w.de/Bruderschaft des heiligen Laurentius)

Wissen. Alhard-Mauritz Snethlage war zuletzt in der Pfarreiengemeinschaft Wuppertaler Westen eingesetzt. Geboren 1979 in Aachen, studierte er nach dem Abitur katholische Theologie, Philosophie und Anglistik in Freiburg im Breisgau. Von 2007 bis 2010 folgten Gemeindepraktika in Wesseling, Bonn-Poppelsdorf und Hilden. 2010 wurde Snethlage zum Diakon geweiht, im Jahr darauf folgte die Priesterweihe. Als Kaplan waren dann Bensberg und Moitzfeld sowie der Seelsorgebereich Zülpich Stationen seines Wirkens, bevor er nach Wuppertal wechselte. (red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Die beliebtesten Passwörter des Jahres

Das Unternehmen „NordPass“ hat seine jährliche Untersuchung zu den meistgenutzten Passwörter des Jahres ...

Dreiste Betrüger nutzen die Corona-Krise für ihre Zwecke

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die in der letzten Woche im Präsidialbereich ...

42 Neuinfektionen am Wochenende – 7-Tage-Inzidenz über 100

42 Positiv-Fälle mehr als am Freitag weist die Statistik für den Kreis Altenkirchen am Sonntagnachmittag, ...

Feuerwehreinsatz am Sonntagmorgen schreckte Anwohner auf

Am Sonntagmorgen, 22. November, bemerkten Anwohner in Schöneberg, dass es zu einem Brand im Kamin gekommen ...

Buchtipp: „Winzerschuld“ von Andreas Wagner

Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft ...

Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress

Japp. Heute in einer Woche ist es soweit. Die Zeit der Tannenzweige, Lichterketten und Weihnachtsmänner ...

Werbung