Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Gedenken zum Totensonntag in Bitzen

Zum Gedenken an die Verstorbenen wurden am vergangenen Sonntag Kränze auf dem Friedhof in Dünebusch niedergelegt.

v.l.n.r. Klaus Schreiner und Torben Gerhards vertraten den MGV Dünebusch. Armin Weigel, Ralph Hörster und Hans-Klaus Kapschak waren für die Ortsgemeinde anwesend. Heinz-Walter Schenk überbrachte den Kranz für den TuS Germania Bitzen. (Foto: Ortsgemeinde)

Bitzen. Die Gedenkveranstaltung konnte in diesem Jahr bedingt durch die gegenwärtige Corona-Situation leider nicht wie gewohnt stattfinden. Vertreter der Ortsgemeinde, sowie des ortsansässigen Vereine TuS Bitzen und MGV Dünebusch legten die Gedenkkränze stellvertretend für alle Einwohner der Ortsgemeinde und Vereinsmitglieder ab. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Anklage gegen Mitarbeiter insolventer AWO-Kreisverbände erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen vier ehemalige Vorstandsmitglieder der insolventen AWO Kreisverbände ...

Wäller Markt eG erste Mitglieder und Sponsoren sind schon dabei

Die am 18. September gegründete Wäller Markt Genossenschaft freut sich über ein reges Interesse aus allen ...

Abfuhrtermine und Co: Umweltkalender 2021 werden verteilt

Die Umweltkalender 2021 werden rechtzeitig vor dem Jahreswechsel an alle ca. 67.000 Haushalte im Landkreis ...

Postkarte: Winterliche Weihnachtsgrüße aus dem Raiffeisenland

Ob man der fernen Verwandtschaft, die man in diesem Corona-Jahr an Weihnachten nicht besucht, einen besonderen ...

Probelauf geglückt: Stern über Wissen leuchtet bald wieder

Am 1. Advent erwacht er wieder zum Leben, der riesige Weihnachtsstern auf dem Kucksberg hoch über Wissen ...

Betzdorf: Basarverkauf in leerstehendem Ladenlokal

Lichtblick für den „Creativkreis“ der ev. Kirchengemeinde Betzdorf. Zwar musste der „Creativkreis“ der ...

Werbung