Werbung

Nachricht vom 23.11.2020    

Kreis-SPD: „Tickets müssen preisgünstiger werden!“

Die SPD begrüßt den im Kreistag getroffenen Beschluss, wonach das gesamte Tarifgefüge im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) geprüft werden soll. In dem Zusammenhang fordert die SPD auch Verbesserungen der Schnittstellen zu benachbarten Verkehrsverbünden. Dabei hat sie vor allem zwei Verbindungen im Blick.

Sind die Fahrscheine für den heimischen öffentlichen Nahverkehr zu teuer? Ja, findet die SPD-Fraktion im Kreistag, darunter Andreas Hundhausen (links) und Matthias Gibhardt. (Fotos: Archiv)

Kreisgebiet. In der jüngsten Sitzung der SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag berichtete Kreistagsmitglied Matthias Gibhardt laut einer Pressemitteilung aus dem Ausschuss für Mobilität. Demnach begrüßte der Stadtbürgermeister Altenkirchens ausdrücklich den dort getroffenen Beschluss, das gesamte Tarifgefüge für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) auf den Prüfstand zu stellen. Zum Tarifverbund des VRM gehört auch der Kreis Altenkirchen. Gibhardt, der auch für den Landtag kandidiert: „Geringverdiener und Empfänger von sozialen Transferleistungen sind bei den aktuellen Preisen praktisch vom ÖPNV ausgeschlossen“.

Bereits im Oktober 2019 hätte die sozialdemokratische Fraktion gefordert, die aus ihrer Sicht bisweilen unrealistisch und unverhältnismäßig hohen Fahrpreise (Wabentarif) auf den Prüfstand zu stellen. In dem Zusammenhang hätte Kreistagsmitglied Bernd Becker die Einführung von Tages- oder Jahres-Fahrscheinen angeregt. Das Angebot müsse insgesamt günstiger werden, forderte er und nannte ein Beispiel aus seinem Heimatort: „Über fünf Euro für die einfache Fahrt von Fensdorf nach Wissen schrecken potenzielle Fahrgäste ab“.

Bei der Verwaltung und beim zuständigen Beigeordneten Gerhardus hätte der SPD-Antrag über die Monate keine Aktivitäten ausgelöst, stellen die Sozialdemokraten mit Bedauern fest. Allerdings hätte sich die Verwaltung laut SPD intensiv mit einem Antrag der CDU beschäftigt, an Wochenenden ein Schnupperticket für Familien als Gratis-Angebot einzuführen. Nach Auskunft des VRM sollte allerdings jegliche Tarifänderung im Verbund geschehen, schreiben die Sozialdemokraten in der Mitteilung. Ein Wochenendticket für Familien sei eher als Werbemaßnahme zu sehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Matthias Gibhardt pflichtete dieser Einschätzung bei. „Andererseits könne man auf eine solche gruppenspezifische Tarifgestaltung weitgehend verzichten, wenn man die Fahrpreise generell senken würde“, so Gibhardt. Ein Vertreter des VRM hat laut dem SPD-Pressetext im Ausschuss darauf hingewiesen, dass es bereits heute vergünstigte Tarife gebe. So könne man mit der „VRM-MobilCard“ bei einer Jahresgebühr von neun Euro auf jeden Einzelfahrschein im VRM-Verbundgebiet 25 Prozent Rabatt erhalten – egal welche Preisstufe man wähle und ob man Bus oder Bahn fahren wolle.

Fraktionschef Andreas Hundhausen will auch die Schnittstelle zu benachbarten Verkehrsverbünden verbessert wissen. Er hatte dabei insbesondere die Verbindungen in Richtung Köln und Siegen im Blick. „Wir müssen dahin kommen, dass Menschen mit einem Fahrschein aus jedem Dorf im Kreis Altenkirchen zu jedem Ziel im DB-Netz und in andere Verbünde fahren können“, forderte Hundhausen.

Matthias Gibhardt betonte abschließend: „Der ÖPNV wird Pflichtaufgabe des Kreises. Es muss uns allen an einem attraktiven und preisgünstigen Busverkehren gelegen sein. Es geht um die Mobilität der Menschen im Kreis.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Adventszeit – mit Sicherheit

In diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen ...

Drei vermisste Kinder aus Asbach gefunden und in Obhut genommen

Seit Sonntag, den 22. November 2020, 17:30 Uhr, wurden in Asbach drei Kinder im Alter von 15, 10 und ...

evm bietet jetzt auch Videoberatung an

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) berät ihre Kunden nicht nur in einem der 14 Kundenzentren, am ...

Ehemaliger Finanzminister Deubel verliert Beamtenpension

Der zu einer Haftstrafe verurteilte ehemalige Finanzminister Ingolf Deubel hat mit seiner strafgerichtlichen ...

Auto kommt von der Fahrbahn ab und durchbricht Geländer

In Wissen ist es am Sonntag, 22. November zu einem Unfall gekommen, bei dem eine 81 Jahre alte Autofahrerin ...

Abfuhrtermine und Co: Umweltkalender 2021 werden verteilt

Die Umweltkalender 2021 werden rechtzeitig vor dem Jahreswechsel an alle ca. 67.000 Haushalte im Landkreis ...

Werbung