Werbung

Nachricht vom 24.11.2020    

TC Horhausen blickt auf erfolgreiche „Übergangssaison“ zurück

Der Vorstand des Tennisclubs Horhausen, mit Frank Becker (Willroth) an der Spitze, blickte in seiner jüngsten digitalen Vorstandssitzung auf eine erfolgreiche „Übergangssaison“ zurück. Mit sieben Mannschaften ist der TC Horhausen in die verspätete Übergangssaison des Sommers von Juni bis September 2020 des Tennisverbandes Rheinland gestartet.

Das Foto, das vor dem Lockdown entstand, zeigt die erfolgreiche erste Herren-Mannschaft des TC Horhausen. v.l.: Kilian Dahm, Julian Faßbender, Jan Zabel, Gero Jung, Yannick Wilden und Julian Bauer. (Foto: TC Horhausen)

Horhausen. Neu gemeldet waren die zweite Herrenmannschaft, die auch die Jugendspieler an die sonntäglichen Herrenspiele herangeführt hat. Die vier Jugendmannschaften der Mädchen und Jungen U 15 und U 18 wurden teilweise von Gastspielern umliegender Vereine tatkräftig unterstützt. Mit einem Gruppensieg konnten sich fünf der sieben Mannschaften in dieser besonderen Saison durchsetzen. Vorneweg waren die erste Herrenmannschaft und Mädchen U15, die sich beide ungeschlagen den Gruppensieg verdient haben, während die zweite Herrenmannschaft, die Damen und die Mädchen U 18 lediglich je ein Spiel unentschieden beendeten.

In die Winterrunde sind die Herren und Damen mit je einer Mannschaft gestartet und zusätzlich drei Mixed-Mannschaften. Im November pausiert auch diese Saison. „Wir schauen daher zuversichtlich und gespannt auf den Dezember und das kommende Jahr“, so Vorsitzender Frank Becker. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Stadtrat Wissen: Petitionen zum Thema Straßenausbau abgelehnt

Viele Sitzungen verschiedener Gremien in Wissen befassten sich im vergangenen Jahr mit den Straßenausbaubeiträgen ...

Weihnachten klopft bei der Lebenshilfe leise an die Tür

Weihnachten ist die Zeit des Zusammenseins und der Besinnlichkeit, auch in der Wohnstätte der Lebenshilfe ...

16 neue Positiv-Fälle – Kreisweit aktuell 129 Infektionen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert am Dienstagnachmittag, 24. November, zur jüngsten Entwicklung ...

Ortheils Abendmusiken „In meinen Gärten und Wäldern“ online

Da der Infektionsschutz leider keine Lockerung der Beschränkungen erlaubt, handeln Hanns-Josef Ortheil ...

Grundstücke am Krankenhaus Kirchen können verkauft werden

Die Kuh ist endlich vom Eis: Der Verkauf von Grundstücken in unmittelbarer Nähe zum DRK-Krankenhaus in ...

Grundstücke für neue Klinik klar - Corona: Impfzentrum in Wissen

Diejenigen, die gehofft hatten, dass die Vielzahl der Grundstückseigentümer, die ihre Parzellen für den ...

Werbung