Werbung

Nachricht vom 26.11.2020    

Kirchen: Bald Verkehrsbehinderungen vor kath. Kirche

AKTUALISIERT | Der Rückbau des Gerüstes an der St.-Michael-Kirche wird zu größeren Verkehrseinschränkungen führen. Fahrer im Bereich der Einmündung Lindenstraße/Hauptstraße/Brückenstraße dürfen sich deshalb am Freitag und Samstag auf ein erschwertes „Durchkommen“ einstellen. Für zwei Stunden wird am Freitag sogar der gesamte Kreuzungsbereich bis zum Parkdeck vor der Verwaltung gesperrt.

Bald kommt es in dem Bereich vor der kath. Kirche zu Verkehrseinschränkungen. (Foto: ddp)

Kirchen. Aufgrund der erforderlichen Rückbauarbeiten des Gerüstes an der kath. St.-Michael-Kirche, wird es am Freitag, den 27. November, ab 7 Uhr bis voraussichtlich zum Samstagabend, den 28. November, zu größeren Verkehrsbehinderungen in dem Bereich Einmündung Lindenstraße/Hauptstraße/Brückenstraße kommen. Die Verkehrsregelung erfolgt dabei durch Ampeln.

Bei der Abhebung des Hilfsgerüstes ist eine ca. zweistündige Vollsperrung des gesamten Kreuzungsbereiches im Umfeld der Kirche bis zum Parkdeck Lindenstraße notwendig. Diese wird voraussichtlich am Freitagvormittag erfolgen, wie die Verbandsgemeindeverwaltung mitteilt. Sobald der der Sattelzug für das Gerüst bereitsteht, soll der Hub beginnen. Die dafür nötige Sperrung soll so kurz wie möglich gehalten werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für diesen Zeitraum wird eine Umleitung ausgewiesen, und zwar über die Struthofstraße, den Eisenweg, Kirmesfeld, die Hauptstraße (K101) über den Struthof bzw. der B62 vom Südknoten zum Nordknoten und umgekehrt. Die Einfahrt in die Brückenstraße/Kirchstraße aus Richtung Lindenstraße/Hauptstraße ist dann nicht möglich. Eine Umleitung erfolgt über die B62, Südknoten bzw. Nordknoten. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr   Unternehmen stellen sich vor  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Weitere Artikel


Die neuesten Beschlüsse zu Corona und die Auswirkungen für Rheinland-Pfalz

Angela Merkel hat mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten in einer Videoschalte über neue ...

Auenwald gefährdet? CDU-Abgeordneter nimmt Landesregierung in Pflicht

In einer Pressemitteilung greift der CDU- Landtagsabgeordnete Wäschenbach die Landesregierung scharf ...

„An den Ufern des Mehrbachs“ – ein historischer Roman

Der Arbeitskreis für Heimatgeschichte und Brauchtumspflege (VG Altenkirchen-Flammersfeld) hat im Rahmen ...

17 Klassen an neun Schulen im Kreis von Corona betroffen

Die Zahl der seit Beginn der Pandemie mit dem Corona-Virus infizierten Menschen im Kreis Altenkirchen ...

Schwierige Zeiten für die Gastronomie führen auch zu Problemen bei den Lieferanten

Der Vorsitzende der DEHOGA-Kreisgruppe Altenkirchen, Uwe Steiniger, zeigte sich im Gespräch mit dem AK-Kurier ...

Impfzentrum in Wissen soll Mitte Dezember einsatzfähig sein

Für das Impfzentrum des Kreises Altenkirchen, das in Wissen entstehen soll, räumt die Verbandsgemeinde ...

Werbung