Werbung

Nachricht vom 23.09.2010    

Sexuelle Gewalt war Thema bei Schulung

Um sexuelle Gewalt und deren Warnsignale ging es jetzt bei einer Schulung für Vereine, Verbände und Bürger in der Villa Kraemer in Kirchen.

Kirchen. "Sexuelle Gewalt - Warnsignale erkennen" - zu diesem Thema referierten Mitarbeiterinnen des Kinderschutzdienstes Kirchen in der "Villa Kraemer" in Kirchen.
Jugendleiter aus verschiedenen Vereinen und Verbänden und Interessierte Bürger und Bürgerinnen hatten sich zu der Schulungsmaßnahme zusammen gefunden.
Die Referentinnen, Melanie Jung und Daniela Arzbach, erläuterten anhand zahlreicher Beispiele aus der täglichen Arbeit, welche Schwierigkeiten es gibt, diese Signale und Anzeichen zu erkennen und wie man als Ehrenamtler und Ehrenamtlerin damit umgehen kann.

Die Schulungsmaßnahme wurde organisiert durch das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen. Nähere Informationen zu weiteren Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätig bei der Kreisverwaltung Anna Bakun, Telefon 02681/812 541 oder per E-Post: Anna.Bakun@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Jugendorchester des MV Brunken hoch hinaus

Hoch in die Wipfel stürmten jetzt die Jugendlichen des Musikvereins Brunken im Kletterpark in Bendorf. ...

Weltkindertag mit fröhlichem Konzert gefeiert

Die Rechte der Kinder und die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen standen am Weltkindertag im Mittelpunkt ...

“Getäuscht, hintergangen, verschaukelt”

„Wir fühlen uns getäuscht, hintergangen und verschaukelt!“. Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Training für den Berufsstart

Die Westerwald Bank und 15 Verbandsgemeinden aus den drei Westerwälder Landkreisen machen Jugendliche ...

Wärme aus Holz: Bezahlbare Alternative

Wärme aus Holz bleibt die bezahlbare Alternative. Das ist das Ergebnis, das eine Gruppe von interessierten ...

Werbung