Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Nicole nörgelt – über die Verrohung in den Köpfen

Von Nicole

GLOSSE | Wir leben in einer Zeit der Absurditäten. Gegensätze und Ironie des Alltags, wohin man schaut. War die Menschheit auch vor Corona schon so oder hat dieses Virus all unsere schlimmsten Eigenschaften hervorgeholt? Oh Mann, schon wieder ein überflüssiger Artikel zu Corona und Consorten? Gab es doch schon genug! Und ja, ich wollte an dieser Stelle nicht mehr über die Pandemie und ihre Auswüchse in den Köpfen nörgeln, aber was bleibt mir denn anderes übrig?

Symbolfoto

Region. Jeden Tag triefen die Nachrichten von Unaussprechlichem, gehen sich Menschen an die Gurgel, wird gegeifert, gespuckt und krakeelt. Langsam bin ich fast froh über Ausgangssperren. Wer will in so einem Klima denn noch auf die Straße gehen? Oh, ich vergaß, manch einer kann es gar nicht erwarten, loszuziehen und es „denen“ mal richtig zu geben. Sich von der AfD in den Bundestag schmuggeln zu lassen, um Politiker zu beschimpfen. „Oh, wie ist das schön“ grölend die Straßen ziehen, selbstverständlich ohne Maske, die dämpft ja den Klang, auf die Allgemeinheit pfeifen, nur die eigene Wahrheit zulassen. Irgendwie würde ich da gerne mal mitmarschieren. Allerdings nur, um jedem Teilnehmer eine Verzichtserklärung auf Behandlung in die Hand zu drücken, wenn es ihn oder sie erwischt hat.

Denn derweil macht sich bei denen, die versuchen, das System aufrecht zu erhalten, Erschöpfung und Ratlosigkeit breit. Auf den Intensivstationen wird um jedes Bett gerungen und in den Schulen gehen die Lehrkräfte auf dem Zahnfleisch, um die Betreuung von Kindern zu bewerkstelligen, damit deren Eltern die Wirtschaft am Laufen halten können. Die wiederum geht so oder so am Stock, da wird auch das Weihnachtsgeschäft nicht mehr viel reißen.

Hah, welches Weihnachtsgeschäft denn bitte? Die Märkte fallen aus, die Läden dürfen nur beschränkt Kundschaft einlassen, Maskenpflicht im öffentlichen Raum. Natürlich gefällt es mir nicht, die Adventszeit mit all diesen Einschränkungen angehen zu müssen. Die dann an Weihnachten wieder abgemildert werden, pünktlich fürs Christkind. Na, hoffentlich kann das Virus den Kalender lesen.

Um auf den Punkt zu kommen: Ich bin ratlos. Bisher habe ich mich immer für einen einigermaßen vernunftbegabten Menschen gehalten, aber mein Gehirn hat sich längst ausgeklinkt vor lauter Kopfschütteln. Vielleicht liegt die eigentliche Gefahr dieser Pandemie in der Verrohung in den Köpfen. Wenn es nur noch Extreme gibt, kann kein Konzept mehr greifen. Oder, wie meine Oma schon sagte: „Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann kein Knopf die Hose halten.“ Es gibt nur noch „wir“ oder „die“, Aluhütchenträger oder Gehirngewaschene, Covidioten oder Wissenschaftsgläubige, Maskenverweigerer oder Desinfektionsmittelfetischisten.



Und dann kommt da dieses winzige Lichtlein am Horizont. Impfstoff, Impfstoff, so ruft es durch den Blätterwald. Hoffen wir darauf. Hoffen wir darauf, dass es ein Zurück zur Normalität geben kann. Auch für die, die jetzt schon schreien, sich nie impfen lassen zu wollen. Die Herde sorgt schon für euch. Was für ein heiterer Gedanke in einer Zeit, in der „Nach mir die Sintflut“ zum Lebenscredo geworden ist.

Ich für meinen Teil zünde jetzt eine Kerze auf dem Adventskranz an. Ganz allein für mich und für alle, die ich gerne bei mir hätte. Auch für Sie, wenn Sie das gerade lesen und an Reissäcke in China denken. Hauptsache, Sie bleiben gesund – oder versuchen es wenigstens.

In diesem Sinne.
Ihre Nicole


Bisherige Glossen von Nicole

Nicole nörgelt… über Weihnachtsstress
Nicole nörgelt… über den höllischen Krach der Laubsauger
Nicole nörgelt… Menschen hören nicht auf sie
Nicole nörgelt… über Halloween
Nicole nörgelt… über Klopapier-Hamster
Nicole nörgelt… über Alternativgläubige
Nicole nörgelt – über Wutbürger
Nicole nörgelt… über bornierte Corona-Leugner
Nicole nörgelt - über ätzende Bemerkungen zur Figur
Nicole nörgelt – über lästige Wespen
Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen
Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus
Nicole nörgelt …über Ohrwürmer
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„w40.global“: Die Suche nach Antworten auf drängende Fragen der Zeit

Die Idee, die Menschenrechte auf Tafeln in Altenkirchen zu präsentieren, ist inzwischen weit über den ...

Radfahrer prallt gegen geöffnete Autotür – schwer verletzt

Bei einem Unfall in Altenkirchen ist ein Radfahrer am Samstag, 28. November, schwer verletzt worden. ...

Betzdorf-Gebhardshain: Bauhof-Streit spitzt sich zu

In einem Presse-Statement greift die SPD in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die CDU an. Christdemokraten ...

„Musikkreis“ in der Abtei Marienstatt gibt nicht auf

Die Corona-Pandemie bereitet bekanntlich allen Künstlern, Musikern und sonstigen Kunstschaffenden massive ...

Die Wanderlibelle ist die Libelle des Jahres 2021

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen ...

Buchtipp: "Die Tote vom Dublin Port“ von Mara Laue

Ein spannender Irland-Krimi, der in Dublin spielt und die irische Vorliebe für Pubs, Folk-Musik und Schifffahrt ...

Werbung