Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

Unklare Rauchentwicklung rief die Feuerwehr auf den Plan

In einem Wohnhaus im Rettersener Ortsteil Witthecke kam es am Sonntag, 29. November, zu einer Rauchentwicklung. Die Bewohner informierten die Leitstelle Montabaur. Aufgrund der Meldung wurden die freiwilligen Feuerwehren Mehren und Weyerbusch gegen 13.18 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war das Gebäude komplett verraucht.

Das Gebäude im Hintergrund war betroffen. (Foto: kkö)

Rettersen. Die zuerst eintreffenden Einsatzkräfte nahmen unter Atemschutz eine erste Erkundung vor. Dabei konnte kein Schadenfeuer gefunden werden. Nachdem das Gebäude belüftet wurde, zeigte sich, das ein auf einem Kamin abgestellter Gegenstand der Auslöser für den Rauch gewesen sein könnte. So die Information des Wehrleiters Björn Stürz vor Ort.

Die Feuerwehren konnten sich im weiteren Verlauf auf die Entrauchung des Gebäudes beschränken. Die ebenfalls alarmierten Kräfte des Rettungsdienstes sowie des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm konnten kurz nach dem Eintreffen aus dem Einsatz entlassen werden. Wehrleiter Stürz sagte: „Wir fahren lieber einmal mehr raus als das es zu größeren Schäden kommt, weil wir zu spät alarmiert wurden“.



Die Feuerwehren waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers Weyerbusch, Andreas Schneider, mit rund 36 Kräften im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen vor Ort. Vom DRK-Ortsverein war ebenfalls ein Rettungswagen mit zwei Kräften entsandt worden. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins lösen den Regelrettungsdienst an solchen Einsatzstellen ab, damit dieser für weitere Notfalleinsätze zur Verfügung steht. Personen kamen bei diesem Einsatz nicht zu Schaden. Zur genauen Ursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


37 Corona-Fälle übers Wochenende – 95-Jähriger verstorben

Innerhalb von zwei Tagen hat sich das Corona-Virus im Kreis Altenkirchen weiter verbreitet: Zuletzt hatte ...

Frauenensemble Encantada: Kopf nicht in den Sand gesteckt

MIT VIDEO | Nach ihrem Erfolg bei dem WDR-Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ hätten 2020 viele Auftritte ...

Telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Seit 2013 finden an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule jedes Jahr telc-Prüfungen im Fach Englisch ...

„Kreits Ecke“ in Wissen: Neuer Eigentümer, neuer Geschäftsinhaber

Nach 34 Jahren hat die „Kreits Ecke“ in Wissen einen neuen Besitzer und auch einen neuen Mieter des Ladenlokals. ...

Barbaraturm: Aufbau des höchsten Adventskranzes im Westerwald

MIT VIDEO | Die Corona-Einschränkungen gefährden die Veranstaltungsbranche. Schon im Juni erstrahlte ...

Betzdorf-Gebhardshain: Bauhof-Streit spitzt sich zu

In einem Presse-Statement greift die SPD in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain die CDU an. Christdemokraten ...

Werbung