Werbung

Nachricht vom 29.11.2020    

37 Corona-Fälle übers Wochenende – 95-Jähriger verstorben

Innerhalb von zwei Tagen hat sich das Corona-Virus im Kreis Altenkirchen weiter verbreitet: Zuletzt hatte die Kreisverwaltung am Freitagnachmittag (27. November) zur aktuellen Lage informiert, am Sonntagnachmittag, 29. November, gibt es seit dem letzten Stand 37 neue Fälle.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten steigt auf 1146. Aktuell sind 151 Menschen positiv getestet, 979 geheilt. Die Zahl der im Zuge der Pandemie Verstorbenen steigt auf 16: Im St.-Josef-Seniorenzentrum in Wissen, wo insgesamt 19 Bewohnerinnen und Bewohner positiv getestet wurden, ist ein 95-Jähriger mit Vorerkrankungen gestorben. Er war positiv auf das Virus getestet worden, hatte jedoch keine Symptome. Stationär behandelt werden nun zwölf Frauen und Männer aus dem Kreis Altenkirchen.

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 98,8. Der Wert wird am Sonntagnachmittag beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz und beim Robert-Koch-Institut erneut auf Basis der Infektionszahlen von vor einigen Tagen angegeben. Dort kommt es weiterhin zu Verarbeitungsproblemen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aktuell von Infektionen betroffen ist die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen: Nach einem bereits bekannt gewordenen Fall unter den Beschäftigten des Pflegedorfes in Flammersfeld gibt es nun auch jeweils einen Fall in den Einrichtungen in Mittelhof-Steckenstein und in Altenkirchen. Nachverfolgungen und Tests laufen.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1146
Steigerung zum 27. November: +37
Aktuell Infizierte: 151
Geheilte: 979
Verstorbene: 16 (+1)
in stationärer Behandlung: 12
7-Tage-Inzidenz: 98,8

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 443/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 226/+12
Daaden-Herdorf: 142/+8
Hamm: 90/+4
Kirchen: 129/+5
Wissen: 116/+5


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Frauenensemble Encantada: Kopf nicht in den Sand gesteckt

MIT VIDEO | Nach ihrem Erfolg bei dem WDR-Wettbewerb „Der beste Chor im Westen“ hätten 2020 viele Auftritte ...

Telc-Prüfungen im Fach Englisch an der IGS Hamm/Sieg

Seit 2013 finden an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule jedes Jahr telc-Prüfungen im Fach Englisch ...

Adventsshopping lockt an den Wochenenden nach Altenkirchen

Bummeln und Shoppen in vorweihnachtlicher Stimmung und bei verlängerten Öffnungszeiten – das ist vom ...

Unklare Rauchentwicklung rief die Feuerwehr auf den Plan

In einem Wohnhaus im Rettersener Ortsteil Witthecke kam es am Sonntag, 29. November, zu einer Rauchentwicklung. ...

„Kreits Ecke“ in Wissen: Neuer Eigentümer, neuer Geschäftsinhaber

Nach 34 Jahren hat die „Kreits Ecke“ in Wissen einen neuen Besitzer und auch einen neuen Mieter des Ladenlokals. ...

Barbaraturm: Aufbau des höchsten Adventskranzes im Westerwald

MIT VIDEO | Die Corona-Einschränkungen gefährden die Veranstaltungsbranche. Schon im Juni erstrahlte ...

Werbung