Werbung

Nachricht vom 24.09.2010    

Musical!Kultur veranstaltet Gala zum 10. Geburtstag

Ein Dankeschön an die Menschen im Daadener Land soll die Gala von Musical!Kultur zum 10. Geburtstag werden. Die Veranstaltung steigt am 27. November im Daadener Bürgerhaus. Einzelheiten wurden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bürgermeister Wolfgang Schneider und die Vereinsmitglieder Martina Brunner, Peter Ferchland, Saskia Kipping und Daniel Imhäuser informierten im Pressegespräch über die Geburtstags-Gala. Foto: anna

Daaden. Mit einer Musical-Gala möchte der Verein Musical!Kultur am 27. November im Daadener Bürgerhaus den Menschen des Daadener Landes "Danke" sagen. "Ohne die fortwährende Unterstützung der Menschen aus der Orts- und Verbandsgemeinde Daaden wäre die rasante Vereinsentwicklung nicht möglich gewesen“, so der Vorsitzende Daniel Imhäuser. Der Ticketverkauf für diese einmalige Veranstaltung hat auch schon begonnen und erfolgt ausschließlich über das Internet. Unter www.musicalkultur.de sind die Karten erhältlich.

Eine Zeitreise durch Musical!Kultur-Geschichte
Die Besucher erwartet eine Zeitreise durch 10 Jahre Musical!Kultur Geschichte. Beginnend mit Stücken aus der letzten Aufführung von Dr. Jekyll und Mr. Hyde geht die Reise rückwärts zu Liedern aus Dracula, Sofies Welt, Die Schöne und das Biest, Fame und letztlich als Höhepunkt aus der ersten Bühnenproduktion des Vereins, Tanz der Vampire. An die 200 Personen werden aktiv bei der Gala mitwirken, darunter auch ehemalige Aktive des Vereins. Ein Wiedersehen gibt es unter anderem mit Christina Maria Brenner, die heute bei Stage Entertainment unter Vertrag ist und derzeit im Musical "Wicked" mitspielt. Der Verein Musical!Kultur Daaden entstand aus einer Gruppe von fünf jungen Mädchen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Diese wollten mehr als nur bei Schulaufführungen auf der Bühne stehen und wandten sich damals an Daniel Imhäuser. Im Jahr 1998 gab es dann erstmals eine Aufführung im Bürgerhaus Daaden, zwei Jahre später fand die Vereinsgründung statt. "Wir hätten damals nicht gedacht, dass sich dies so entwickelt und wir heute von insgesamt 100.000 Besuchern in den 10 Jahren sprechen können. Wir sind selbst ein Stück weit überrascht über die Entwicklung", so Imhäuser. Eine erste Gala wurde im Gründungsjahr in Daaden präsentiert, im Jahr darauf folgte die Aufführung vom "Tanz der Vampire". Im Folgejahr wieder eine Gala und in 2003 stand der Verein mit "Fame" auf der Bühne, diesmal allerdings in der Stadthalle Betzdorf. Dort fanden auch die kommenden Aufführungen der nächsten Jahre statt. Auch Auslandsauftritte in Frankreich, Irland und der Türkei haben die Mitwirkenden schon absolviert. Den Anspruch, in jedem Jahr ein Musical auf die Bühne zu bringen, revidierte der Verein jedoch vor einiger Zeit. Da alle Mitwirkenden "Laien" sind und man auch kein Profiverein werden möchte, entschied sich die Vereinsführung dann, den Darstellern jeweils ein Jahr Pause zu gönnen und nur noch alle zwei Jahre eine Produktion auf die Beine zu stellen.



Im vergangenen Jahr erfolgte ein neuer Schritt. Musical!Kultur führte seine Produktion "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" im Apollo Theater in Siegen auf. Nach dort kamen dann überraschenderweise auch mehr Besucher aus dem Daadener Land als in den Vorjahren zu den Aufführungen nach Betzdorf, wie Imhäuser zu berichten wusste. Im Apollo soll auch die nächste Produktion "Aida - das Musical" von Elton John in 2011 aufgeführt werden und dies dann erstmals eine komplette Spielzeit von mindestens sechs Aufführungen über. Dies erspart dann das ständige Auf- und Abbauen der Kulisse.
Zur Geburtstagsgala im Bürgerhaus erwartet die Besucher zudem noch eine kleine Überraschung. Die drei Wegbegleiter des Vereins, Bürgermeister Wolfgang Schneider, Landrat Michael Lieber und der Hauptsponsor Paul Schuster aus Gehlert werden in kleinen Rollen auf der Bühne zu sehen sein. Eine Auszeichnung hat der Verein im Vergangenen Jahr auch erhalten. Der SWR und das Land Rheinland-Pfalz zeichneten die Daadener mit dem Preis "Ehrensache" für ihr kulturelles Engagement aus. (anna)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Hammer CDUler besuchten Landtag in Mainz

Einen Ausflug nach Mainz unternahm jetzt der CDU-Gemeindeverband Hamm auf Einladung des Landtagsabgeordneten ...

Öffentliche Büchereien im Kreis gefördert

An 22 öffentliche Büchereien im Landkreis Altenkirchen wurde 40.000 Euro aus der Sparkassenstiftung verteilt. ...

Krell: Weiterer Ausbau der L 279 soll ab 2012 erfolgen

Die L 279 zwischen Friesenhagen wird zunächst repariert, dann ab 2012 ausgebaut. Dies erfuhr jetzt der ...

KVHS gründet Netzwerk "Haus der kleinen Forscher"

Naturwissenschaften, Technik und Mathematik - die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat das Netzwerk ...

K108/K109 wurden nach Sanierung offziell freigegeben

Einen Monat nach Fertigstellung der Baumaßnahmen an der K108/K109 stand jetzt die offizielle Freigabe ...

Jugendfeuerwehr übte 24 Stunden lang

Eine 24-Stunden-Übung absolvierte jetzt die Jugendfeuerwehr des Löschzuges I Steinebach. Dabei galt es ...

Werbung