Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Weihnachtsbaum in Wissen trotz Corona geschmückt

AKTUALISIERT | Bereits seit mehr als 10 Jahren organisiert die Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen alljährlich in der letzten Novemberwoche das Weihnachtsbaumschmücken in der Innenstadt. In diesem Jahr ist vieles anders – doch der Weihnachtsbaum im Regiobahnhof kann in all seiner Pracht erstrahlen.

(Foto: Treffpunkt Wissen)

Wissen. Wie bereits seit über 10 Jahren wollten die Kinder der Kindertagesstätten in Wissen den großen Weihnachtsbaum im Regiobahnhof schmücken. Mit selbst gebastelten Weihnachtssternen und Wünschen an das Christkind entsteht so alljährlich eine farbenfrohe Einstimmung auf die besinnliche Weihnachtszeit für die Besucher von Wissen. Doch die Corona-Schutzbestimmungen untersagten in diesem Advent das Vorhaben. Kurz entschlossen sammelte der Initiator des „Weihnachtsbaumschmückens“, die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“, den Schmuck in den Kitas ein und dekorierte selbst.

„Wir wollen, dass unsere Gäste sich zum bevorstehenden Vorweihnachtlichen After-Work-Shopping am 03. und 04. Dezember wohl fühlen“, so Britta Bay und Thomas Kölschbach. An den beiden Tagen haben viele Geschäfte in der Innenstadt bis 19.30 Uhr geöffnet und laden in entspannter Atmosphäre mit Sonderangeboten zum gemütlichen Einkaufsbummel für die ganze Familie ein.
(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zwölf neue Corona-Fälle am Dienstag – Inzidenz bei 82,3

Zwölf neue laborbestätigte Infektionen gibt es mit Stand von Dienstagnachmittag, 1. Dezember, im Kreis ...

Gebhardshain: Ungewöhnliche Preisverleihung für kleine Lesekönige

Wie jedes Jahr zeichnete die ev. Bücherei Gebhardshain wieder Kinder aus, die besonders viele Bücher ...

November-Hilfen und Betzdorfer Fitnessstudio: Noch keinen Cent erhalten

Hanteln stemmen und ein paar Runden auf dem Laufband – deswegen besuchte Sandra Weeser (FDP) nicht das ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat sich dieses Jahr zur Adventszeit eine ganz besonders flotte ...

In der Adventszeit und an Weihnachten behinderte Menschen nicht vergessen

Für Menschen mit Behinderung ist seit März 2020 nichts mehr so, wie es war. Das Cosonavirus hat es geschafft, ...

Werbung