Werbung

Nachricht vom 25.09.2010    

Öffentliche Büchereien im Kreis gefördert

An 22 öffentliche Büchereien im Landkreis Altenkirchen wurde 40.000 Euro aus der Sparkassenstiftung verteilt. Im Rahmen einer Feierstunde in der ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf wurden die Mittel verteilt und die Arbeit der rund 200 ehrenamtlich tätigen Helfer und Helferinnen gewürdigt.

Landrat Michael Lieber hatte 22 Umschläge dabei, insgesamt wurden 40.000 Euro verteilt. Fotos: Helga Wienand

Betzdorf. 40.000 Euro Erlös aus der Sparkassen-Stiftung gingen an 22 Büchereien im Landkreis. Im Rahmen einer Feierstunde begrüßte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Dr. Andreas Reingen, in der ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf fast alle Vertreter der öffentlichen Büchereien aus dem Landkreis. Das Kuratorium (Dr. Josef Rosenbauer, Landrat Michael Lieber, Dr. Andreas Reingen) sowie der Vorstand der Sparkassenstiftung, Horst Knautz und Markus Keggenhoff, waren ebenso anwesend wie die Träger der ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf.
Die Stiftung, im Jahr 1988 gegründet, unterstützt laut breit aufgestellter Satzung die unterschiedlichsten Einrichtungen. Nachhaltigkeit sei auch ein Stiftungsziel, so Reingen. Er erinnerte an die mobile Bühne, die im letzten Jahr angeschafft wurde und kreisweit bei den kulturellen Veranstaltungen zum Einsatz komme.
In diesem Jahr habe das Kuratorium beschlossen, die Mittel den 22 öffentlichen Büchereien zur Verfügung zu stellen um vorrangig die EDV-gestützte Arbeit in den Büchereien zu fördern und deren Vernetzung.
Ideengeber für die Verwendung der Stiftungsmittel war Landrat Michael Lieber gewesen. Er ging in seiner Ansprache auf die besondere Bedeutung der Büchereien als Orte der Kommunikation und Begegnung ein. Die Problematik der gerechten Verteilung der Stiftungsmittel ließ Lieber nicht unerwähnt, und deshalb gab es auch keine öffentliche Bekanntgabe der einzelnen Summen die jede der 22 Büchereien erhielt. Das primäre Ziel sei es, die Zukunftsfähigkeit der Büchereien zu sichern und dazu gehöre die Anknüpfung an die technisch angemessene Multimedialität.
Lieber würdigte die Arbeit der rund 200 ehrenamtlichen Helfer in den öffentlichen Büchereien, ohne die ein funktionierendes Büchereisystem kaum denkbar wäre. Er erinnerte an den Tag der offenen Bücherei am 25. September, wo insgesamt 14 Büchereien von 11 bis 16 Uhr für alle geöffnet sind.
Der Landkreis lädt zum Gewinnspiel ein - unter dem Thema "Mein Erlebnis in der Bücherei" können bis zum 8. Oktober Geschichten mit Foto oder selbstgemaltem Bild an das Kulturbüro der Kreisverwaltung geschickt werden. Zu gewinnen gibt es Buchgutscheine. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Krell: Weiterer Ausbau der L 279 soll ab 2012 erfolgen

Die L 279 zwischen Friesenhagen wird zunächst repariert, dann ab 2012 ausgebaut. Dies erfuhr jetzt der ...

Bündnisgrüne: Betzdorfer Kreisel wäre nicht gut

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Stadtrat sprechen sich gegen den Bau eines Kreisels mit Anschluss an ...

Hammer Tennisjugend spielte Clubmeister aus

Dem frühherbstlichen Wetter trotzten die Teilnehmerinnen und Telnehmer an den Jugend-Clubmeisterschaften ...

Hammer CDUler besuchten Landtag in Mainz

Einen Ausflug nach Mainz unternahm jetzt der CDU-Gemeindeverband Hamm auf Einladung des Landtagsabgeordneten ...

Musical!Kultur veranstaltet Gala zum 10. Geburtstag

Ein Dankeschön an die Menschen im Daadener Land soll die Gala von Musical!Kultur zum 10. Geburtstag werden. ...

KVHS gründet Netzwerk "Haus der kleinen Forscher"

Naturwissenschaften, Technik und Mathematik - die Kreisvolkshochschule Altenkirchen hat das Netzwerk ...

Werbung