Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Feuer in Niederfischbach: 45 Einsatzkräfte vor Ort

Bereits bei der Anfahrt beobachten die Feuerwehrkräfte Rauchschwaden und offene Flammen. In den frühen Morgenstunden brannte am Dienstag, den 1. Dezember, ein Kamin in Niederfischbach. Mehrere Trupps bekämpften das Feuer, im Gebäude und außerhalb. Die Kripo Betzdorf ermittelt.

In den frühen Morgenstunden am Montag, den 1. Dezember, wurde die Feuerwehr Niederfischbach zu einem Kaminbrand alarmiert. Weitere Bilder unter dem Artikel. (Fotos: Feuerwehr VG Kirchen)

Niederfischbach. In den frühen Morgenstunden am Dienstag, den 1. Dezember, wurde die Feuerwehr Niederfischbach zu einem Kaminbrand alarmiert. Die Polizeiinspektion Betzdorf schreibt in einer Meldung, dass ihr der Brand um 3.37 Uhr gemeldet worden ist. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass das Feuer in einem Einfamilienhaus in der Hahnseifenstraße ausgebrochen war. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen berichtet: Bereits auf der Anfahrt waren eine starke Rauchentwicklung sowie offene Flammen im Bereich eines an der Fassade befindlichen Kamins sichtbar. Daraufhin wurden auch die Feuerwehren aus Harbach, Kirchen (Drehleiter) und Wehbach/Wingendorf (Atemschutzkomponente) alarmiert.

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl des Gebäudes verhindert werden. Mehrere Trupps unter schweren Atemschutz und mehreren Strahlrohren führten die Brandbekämpfung außer- und innerhalb des Gebäudes durch.
Aufgrund der Gebäudekonstruktion zogen sich die schwierigen Nachlöscharbeiten vor Ort bis in den frühen Vormittag hin. Da eine Einsturzgefahr des Gebäudes nicht ausgeschlossen werden konnte, machte sich ein Statiker vor Ort ein Bild der Situation.



Einen großen Dank richten die Einsatzkräfte an die Nachbarn vor Ort die Einsatzkräfte mit warmen Getränken versorgten oder ihre Garage als Aufenthaltsraum zur Verfügung stellten. Zeitweise musste die Hahnseifenstraße stromlos geschaltet werden. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren der DRK Rettungsdienst aus Kirchen sowie der DRK Ortsverein Niederfischbach vor Ort. Insgesamt waren rund 45 Einsatzkräfte vor Ort im Einsatz. Der Bauhof der Ortsgemeinde Niederfischbach streute die Einsatzstelle ab. Und für die Feuerwehren Niederfischbach und Harbach war der Einsatztag noch lange nicht vorbei. Ihre Hilfe wurde beim Großbrand in Freudenberg benötigt.

Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Brandermittler haben bereits die Brandörtlichkeit aufgesucht. Der Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. (Pressemitteilungen Feuerwehr und Polizei)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Gesperrte B 414: Freigabe für Verkehr kurz vor Weihnachten

Der Blick aus dem Fenster und aufs Außenthermometer verheißt nichts Gutes: Die Temperaturen bewegen sich ...

Westerwälder Rezepte: So gut wie einfach – Strammer Max

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

32-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 8 in Hasselbach

AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 8 in Hasselbach ist es am Mittwochmorgen, 2. Dezember, zu einem Verkehrsunfall ...

Alt-VG Betzdorf: Eine zerstörte Heckscheibe, einmal Fahrerflucht und zwei kollidierende Senioren-Autos

Damit hatte die Scheuerfelderin nicht gerechnet, als sie am Montagmorgen in ihr Auto steigen wollte. ...

November-Hilfen und Betzdorfer Fitnessstudio: Noch keinen Cent erhalten

Hanteln stemmen und ein paar Runden auf dem Laufband – deswegen besuchte Sandra Weeser (FDP) nicht das ...

Gebhardshain: Ungewöhnliche Preisverleihung für kleine Lesekönige

Wie jedes Jahr zeichnete die ev. Bücherei Gebhardshain wieder Kinder aus, die besonders viele Bücher ...

Werbung