Werbung

Nachricht vom 25.09.2010    

Krell: Weiterer Ausbau der L 279 soll ab 2012 erfolgen

Die L 279 zwischen Friesenhagen wird zunächst repariert, dann ab 2012 ausgebaut. Dies erfuhr jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell (Betzdorf) vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hendrik Hering. Nach den Reparaturarbeiten wird auch das viel kritisierte Tempolimit von 10 Km/h aufgehoben. Dann dürfen 50 km/h gefahren werden - bis zur Fertigstellung des endgültigen Ausbaus.

Friesenhagen/Katzwinkel. "Mit dem weiteren Ausbau der L279 zwischen Friesenhagen und Katzwinkel soll ab 2012 begonnen werden." Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell jetzt von Verkehrsminister Hendrik Hering.

Krell hatte in der zurückliegenden Zeit die Initiativen der Friesenhagener und Katzwinkler SPD auf einen möglichst raschen Ausbau der Landesstraße unterstützt und in der Angelegenheit mehrfach Schriftverkehr mit dem Mainzer Verkehrsministerium geführt. Problematisch ist nach Auffassung der Sozialdemokraten neben dem extrem schlechten Straßenbelag auch die Enge der Fahrbahn. Diese führe häufiger zu brenzligen Situationen beim Begegnungsverkehr, zumal die Straße neben Schulbussen auch für den land- und holzwirtschaftlichen Betrieb stark genutzt werde.

Der SPD-Politiker erinnert daran, dass ein Teilabschnitt der L 279 zwischen der Einmündung K 88 bis zur Ortslage Friesenhagen bereits mit Baukosten in Höhe von 1,6 Millionen Euro fertiggestellt worden ist. Dass der weitere Ausbau bis Katzwinkel zwischenzeitlich ins Stocken geraten sei, liege laut Auskunft des Ministers nicht zuletzt an dem notwendigen Erwerb von in privatem Besitz befindlichen Flächen, die für die notwendige Fahrbahnverbreiterung benötigt würden. Dadurch gestalte sich die Vorbereitung schwieriger als ursprünglich erwartet, so Hering. Da noch nicht genau absehbar sei, bis wann Baurecht erreicht werde, sei die Maßnahme im vorliegenden Entwurf des Bauprogramms 2011 lediglich mit einem "Merkbetrag" ausgewiesen worden.



Mit Blick auf die Verzögerungen führe der Landesbetrieb Mobilität Diez derzeit umfangreiche Reparaturarbeiten auf der L 279 durch, die schon in kürzester Zeit abgeschlossen sein sollen, heißt es in dem Schreiben Herings weiter. Dann werde auch das ins Zentrum der vollends berechtigten Kritik geratene Tempolimit von 10 km/h der Vergangenheit angehören, erklärt Krell. Aus Gründen der Verkehrssicherheit müsse jedoch der betroffene Streckenabschnitt bis zu dem endgültigen Ausbau mit einer Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h ausgeschildert bleiben.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Bündnisgrüne: Betzdorfer Kreisel wäre nicht gut

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Stadtrat sprechen sich gegen den Bau eines Kreisels mit Anschluss an ...

Hammer Tennisjugend spielte Clubmeister aus

Dem frühherbstlichen Wetter trotzten die Teilnehmerinnen und Telnehmer an den Jugend-Clubmeisterschaften ...

10 Jahre Ambulante Rehabilitation Sucht

Seit 10 Jahren besteht die Ambulante Rehabilitation Sucht in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ...

Öffentliche Büchereien im Kreis gefördert

An 22 öffentliche Büchereien im Landkreis Altenkirchen wurde 40.000 Euro aus der Sparkassenstiftung verteilt. ...

Hammer CDUler besuchten Landtag in Mainz

Einen Ausflug nach Mainz unternahm jetzt der CDU-Gemeindeverband Hamm auf Einladung des Landtagsabgeordneten ...

Musical!Kultur veranstaltet Gala zum 10. Geburtstag

Ein Dankeschön an die Menschen im Daadener Land soll die Gala von Musical!Kultur zum 10. Geburtstag werden. ...

Werbung