Werbung

Nachricht vom 02.12.2020    

Drei neue Notfallsanitäter nach Ausbildung übernommen

Drei neue Notfallsanitäter*innen verstärken nach ihrer Ausbildung das Team des DRK-Rettungsdienstes in Altenkirchen. Der Beruf des Notfallsanitäters ist die höchste, ohne Studium zu erreichende, medizinische Ausbildung und befähigt zu weitreichenden Kompetenzen in der Notfallversorgung.

(Foto: DRK-Kreisverband Altenkirchen)

Altenkirchen. Zum erfolgreichen Ablegen der Abschlussprüfung ihrer dreijährigen Ausbildung zur Notfallsanitäter*in ließen es sich sowohl die Praxisanleiter und deren Vorgesetze des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen nicht nehmen, den jungen Menschen mit einem Präsent zu den überdurchschnittlich erbrachten Leistungen zu gratulieren.

Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung haben die drei ehemaligen Auszubildenden einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt. Mit dem Bestehen der Prüfung wurden alle drei in den hauptamtlichen Rettungsdienst übernommen.

Den frisch gebackenen Notfallsanitäter*innen (auf dem Bild v. l.) Sophie Winters, Kornelius Kötting und Louisa Sophie Nüs (alle in Dienstbekleidung) gratulieren die Praxisanleiter Frank Grünebach, Tobias Elster (beide Rettungswache Kirchen) und Sabrina Fuchs (Rettungswache Altenkirchen), Jens Jungmann (Rettungswache Wissen) sowie Marcell Brenner, DRK-Kreisgeschäftsführer, und Mike Matuschewski, Leiter Rettungsdienst, stellvertretend für alle Mitarbeiter des Kreisverbandes. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Weihnachts-Songs für Kinder: Milli Zauberwald… und ihre kleine Rasselbande

Die Sängerin Milena Lenz, die mittlerweile in Hachenburg wohnt, ist unter anderem für die Komposition ...

Spende für die Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht

Kurz vor Beginn der Adventszeit konnten sich die Kinder der Wundertüte über eine großzügige Spende freuen. ...

Nach 200 Jahren Kirchenkreis gibt es erstmals eine Video-Tagung

Nach der „längsten Synode in der Geschichte des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen (im Sommer ...

Café 'friends' Altenkirchen mit „Weihnachts-ToGo-Fenster“

Im Rahmen des Advents-Shopping in Altenkirchen haben das Weihnachts-ToGo-Fenster im Café 'friends' und ...

Rox-Klimatechnik spendet 3.000 Euro und Desinfektionsgeräte an die Kinderkrebshilfe Gieleroth

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Höhe von 3.000 Euro und drei Luft- und Oberflächendesinfektionsgeräte ...

32-Jähriger stirbt bei Unfall auf der B 8 in Hasselbach

AKTUALISIERT | Auf der Bundesstraße 8 in Hasselbach ist es am Mittwochmorgen, 2. Dezember, zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung