Werbung

Nachricht vom 25.09.2010    

Bündnisgrüne: Betzdorfer Kreisel wäre nicht gut

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Stadtrat sprechen sich gegen den Bau eines Kreisels mit Anschluss an den Siegparkplatz und die Gontermannstraße aus. Das sei eine zuweit gehende Einflussnahme eines potentiellen Käufers des AKA-Geländes auf die Betzdorfer Stadtentwicklung. Außerdem würden durch den Bau eines Kreisels zu große Flächen verbraucht.

Betzdorf. Die jetzt in der jüngsten Betzdorfer Stadtratsitzung verabschiedete Vereinbarung zum Bau eines Kreisverkehrsplatzes ist nach Meinung der Grünen-Stadträtin Marion Pfeiffer ein weiteres Signal dafür, dass Betzdorfs Entscheidungsträger nicht bereit sind, altausgediente Pfade zu verlassen und durch mutige Entscheidungen eine maßvolle und dem Bürgerwillen entsprechende Stadtentwicklung anzugehen.
Hintergrund dieser Kritik ist der geplante Bau eines Kreisels mit Anbindung des Siegparkplatzes und der Gontermannstraße, der vom potentiellen Käufer des ehemaligen AKA-Geländes gefordert wird. "Uns geht die Einflussnahme eines möglichen Interessenten auf die Stadtentwicklung Betzdorfs zu weit", moniert Marion Pfeiffer in einer Pressemitteilung. "Es handelt sich längst nicht mehr um das Projekt Siegparkplatz/AKA-Gelände, sondern um einen Eingriff, der große Flächen verbraucht und die Stadtentwicklung auf nahe Zukunft festlegt, nämlich auf Betonfassaden, Parkplätze und Straßen." Die Bebauung werde das Stadtbild nachteilig verändern und treffe in keinster Weise den Wunsch der Bevölkerung nach Raum für eine autofreie Zone mit viel Grün und der Möglichkeit, das Wasser zu erleben, wie die Entwürfe zum Masterplan 2020 es gezeigt hätten.
Daher fordern die Grünen auf, sich an der erneuten öffentlichen Auslegung des Bebauungsplanes Stadtmitte - Teilgebiet Wilhelmstraße-Klosterhof-Siegparkplatz zu beteiligen. Auch die immensen Kosten von 650.000 Euro bereiten den Grünen Sorge. Wer solle das bezahlen? Die Vereinbarung definiere eindeutig, dass die Stadt die gesamten Kosten der Maßnahme tragen müsse. Werde es bei der Zusage von Förderungsmitteln aus Mainz bleiben?, fragen die Bündnisgrünen. Die angespannte Haushaltslage des Landes lasse eher das Gegenteil erwarten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Hammer Tennisjugend spielte Clubmeister aus

Dem frühherbstlichen Wetter trotzten die Teilnehmerinnen und Telnehmer an den Jugend-Clubmeisterschaften ...

10 Jahre Ambulante Rehabilitation Sucht

Seit 10 Jahren besteht die Ambulante Rehabilitation Sucht in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ...

Pop Music School - Eine Musikschule steht (wieder) Kopf

Die Kreismusikschule gibt am Sonntag, 3. Oktober, 19 Uhr eine Zusatzaufführung ihrer Eigenproduktion, ...

Krell: Weiterer Ausbau der L 279 soll ab 2012 erfolgen

Die L 279 zwischen Friesenhagen wird zunächst repariert, dann ab 2012 ausgebaut. Dies erfuhr jetzt der ...

Öffentliche Büchereien im Kreis gefördert

An 22 öffentliche Büchereien im Landkreis Altenkirchen wurde 40.000 Euro aus der Sparkassenstiftung verteilt. ...

Hammer CDUler besuchten Landtag in Mainz

Einen Ausflug nach Mainz unternahm jetzt der CDU-Gemeindeverband Hamm auf Einladung des Landtagsabgeordneten ...

Werbung