Werbung

Nachricht vom 25.09.2010    

Pop Music School - Eine Musikschule steht (wieder) Kopf

Die Kreismusikschule gibt am Sonntag, 3. Oktober, 19 Uhr eine Zusatzaufführung ihrer Eigenproduktion, der "Pop Music School" im Kulturwerk Wissen. Es ist zugleich die große Generalprobe für die Aufführung beim europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim. Mit Spannung wird die erneute Aufführung erwartet, die bereits im Frühjahr für viel Begeisterung sorgte und die Qualifikation zur Wettbewerbsteilnahme brachte.

Wissen. Nach dem großartigen Erfolg der beiden Aufführungen im März 2010 startet die Neuauflage: die Musicalklasse der "Pop Music School" will nun auch im Kulturwerk Wissen für Furore sorgen. Am Sonntag, 3. Oktober, findet um 19 Uhr eine Zusatzaufführung statt. Das Musical erzählt die Geschichte von Marie, Phil, Doreen und Co. Sie drücken die Schulbank an der "Pop Music School" und sorgen in ihrer Klasse für allerhand Wirbel. Sie müssen ein eigenes Musical auf die Beine stellen – und das läuft natürlich nicht ohne Turbulenzen und Verwicklungen: Marie, die "Neue" begeistert die Klasse mit ihrer Stimme, doch Doreen findet das gar nicht lustig… Die Story um Liebe, Teamgeist und Freundschaft ist gespickt mit mitreißenden Popsongs und frechen Dialogen!
Die "Pop Music School" ist eine umfangreiche und echte Eigenproduktion von Milena Lenz, Lehrkraft für Rock- und Popgesang an der Kreismusikschule. Sie hat das Musical erfunden, alle Songs und Texte geschrieben und mit den 19 Hauptdarstellern mehr als ein Jahr lang an der Inszenierung gearbeitet. Für die Musik sorgt "connected", die (Ex-Schüler-)Band der Kreismusikschule und ein Ableger des Kreiskinderchores, den Musikschule und Chorjugend gemeinsam tragen. Keine Frage, dass alle Mitwirkenden nun wieder mit Feuer und Flamme für die Zusatzaufführung proben.
Doch damit nicht genug: Nur wenige Tage nach der Aufführung in Wissen wird die Produktion übrigens zum 4. Europäischen Jugend Musical Festival nach Herxheim reisen. Dort spielen die jungen Leute um den "Deutschen Jugend Musical Preis", der in verschiedenen Kategorien vergeben wird. Die Bewerbung für diesen alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb erfolgte im März und im Juni kam die überraschende Nachricht: die Jury hatte die Kreismusikschule unter die Top 8 und damit in die Endausscheidung gewählt. Daher wird "Pop Music School" auch am Freitag, 8.Oktober, 21 Uhr in Herxheim aufgeführt. (Informationen unter www.ejmf.eu). Das Fernsehen wird am 9. Oktober übrigens live vom Wettbewerb berichten.
Die Aufführung im kulturWERKwissen mutiert damit auch zur großen Generalprobe. Dazu wünschen sich die Aktiven natürlich viele Zuschauer.
Die Karten für die Aufführung am Sonntag, 3. Oktober gibt es zum Preis von 8 Euro / Schüler 6 Euro im Vorverkauf im Büro der Kreismusikschule (Tel. 02681/812283), im „buchladen“ Maarstraße und Regiobahnhof in Wissen sowie bei den Geschäftsstellen der Kreissparkasse in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf. An der Abendkasse kosten die Karten 10 Euro, für Schüler 8 Euro. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Informationen zum Musical auch auf der eigenen Homepage www.popmusicschool-ak.de.
Vorverkauf: Kreismusikschule, Telefon 02681-812283, www.kreismusikschuleAK.de, Kreissparkasse Altenkirchen, Wissen und Betzdorf, der buchladen Wissen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Soziale Netzwerke sind nicht immer sozial

Die sogenannten sozialen Netzwerke bergen Gefahren, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Menschen ...

Temperamentvolles Finale des Westerwälder Bläsersommers

Zum Ende der diesjährigen Veranstaltungen des Westerwälder Bläsersommers gab es ein besonderes Konzert. ...

Eine gelungene Übung und eine Verabschiedung

Eine gelungene Jahresabschlussübung und die Verabschiedung von Wehrleiter Werner Jörg. Es war ein ereignisreicher ...

10 Jahre Ambulante Rehabilitation Sucht

Seit 10 Jahren besteht die Ambulante Rehabilitation Sucht in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald ...

Hammer Tennisjugend spielte Clubmeister aus

Dem frühherbstlichen Wetter trotzten die Teilnehmerinnen und Telnehmer an den Jugend-Clubmeisterschaften ...

Bündnisgrüne: Betzdorfer Kreisel wäre nicht gut

Die Bündnisgrünen im Betzdorfer Stadtrat sprechen sich gegen den Bau eines Kreisels mit Anschluss an ...

Werbung